St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Meine Tochter Clara wünschte sich vor drei Jahren ein Puppengeschirr. Eine kurze Recherche im nächsten Spielwarengeschäft ergab, dass sämtliche Puppen und Zubehör in Fernost produziert werden. Immer wieder höre ich von unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der dortigen Spielwaren-Industrie (u.a. über die Südwind-Agentur), deswegen war ich sehr froh, dass Claras Tante und Onkel doch tatsächlich kleine Tassen und Teller „made in Austria“ aufgetrieben haben.
Beim Wünschen und Schenken an die denken, die hinter dem Produkt stehen: an die Produzenten denken, an die Verkäuferinnen, an die Umwelt - das ist mir in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Ich habe so wie Sie kein riesengroßes Budget, um die Welt zu verbessern, doch mit meinen (Weihnachts)Einkäufen kann ich sehr wohl zu Gerechtigkeit und Umweltschutz beitragen.
Viel Freude beim „ANDERS“ Wünschen und Schenken
Petra Pories
15:00 Seniorenclub
16:00 Beichtgelegenheit
17:00 Ministrantenstunde
19:00 Segenszeit GEHEIMNISVOLL
19:00 Kreuzweg
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
14:00 Erstkommunion-Nachmittag
15:00 KEK 4: Brot-Erlebnis-Tag
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe - Kindermesse
19:00 hl. Messe - Junge Messe