Donnerstag, 19. April 2018 – 09:00 bis 11:00 Uhr
Wie entsteht die transzendente Wirkung eines Kunstwerkes? Liegt ihm ein Programm zugrunde? Ist eine Malerei die wörtliche Darstellung einer biblischen Begebenheit oder die eines Mythos oder symbolhaften Gleichnisses?
Diesen und anderen Fragen gehen wir nach durch Vergleichen von Bibelstellen und den ihnen entsprechenden Malereien oder Skulpturen.
Auch möchten wir ausgesuchte sakrale Räume (Kirche, Synagoge, Moschee oder Stupa) besuchen.
Referentin: Mag. Silvia Rainer
Kostenbeitrag: € 65,–
Seminarbegleitung: Doris Handschuh, Marianne Helm
Kinderbetreuung: kostenlos (Anmeldung erforderlich)
Anmeldung: in der Pfarrkanzlei
08:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
16:00 Tauferinnerungsweg
16:00 Willkommen zum Beten
18:30 Legio Mariens
08:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
08:30 Rosenkranz
16:00 Tauferinnerungsweg
16:00 Willkommen zum Beten
19:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
08:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
10:00 Tauferinnerungsweg
10:00 Willkommen zum Beten