St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Mai 2025
Auf dem Vorplatz von St. Katharina steht seit der Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai ein gemütliches Bankerl zur Verfügung. Diese Sitzgelegenheit wird begeistert angenommen und von vielen genutzt, die schwere Einkäufe zu tragen haben, schon eine längere Runde mit ihrem Hund hinter sich haben oder beruflich unterwegs sind und sich dabei kurz ausruhen möchten.
Doch unser Bankerl kann noch mehr:
Vor allem ist es – wie der Name schon sagt - als Einladung zum Plaudern gedacht, um gemütlich mit anderen ins Gespräch zu kommen. Auf einer nahen Tafel können auch „Plauderdates“ ausgemacht werden: Wer eine Gesprächsmöglichkeit anbieten kann oder jemanden zum Plaudern sucht, kann dies dort bekanntgeben. Foto PlauderDate
Das Bankerl ist zusätzlich ein „Lesebankerl“, da gleich daneben unser öffentliches Bücherregal zum Schmökern einlädt. Hier können Bücher gratis mitgenommen und natürlich auch unkompliziert abgegeben werden.
Die Eröffnung der Bank haben wir mit der Initiatorin des Plauderbankerls, Margot Nessmann, sowie Robert Breščanović von der PfarrCaritas der Erzdiözese Wien gefeiert. Unser Pfarrer Robert Rys hat das Plauderbankerl gesegnet und danach sofort für Gespräche genutzt.
Roland Nessmann hat unserem Plauderbankerl sogar ein Gedicht gewidmet:
Da steht aus Eisen und aus Holz
uns´rer Gemeinde jüngster Stolz:
Bei „Stolz“ die Frage heißt: Worauf?
War gar so günstig denn der Kauf?
Oder besitzt es besondere Kraft,
die etwas Außergewöhnliches schafft?
„Plauderbankerl“ soll sein der Name,
wofür macht damit man Reklame?
Plaudert ´s Bankerl von allein?
Ich schlag´ drei Kreuz, das darf nicht sein!
Wenn´s das nicht ist, so saget an,
wie wirklich sich erklärt der Nam´!
Das ist des Plauderbankerls Sinn:
Für alle soll es sein Gewinn,
indem, wer auf ihm sitzt, zeigt an,
dass man mit ihm plaudern kann.
Und nicht nur kann, nein, dass man´s will!
Ist´s nicht ein herrliches Gefühl,
dass ohne Handy, bei jedem Wetter,
man plaudert – und sogar viel netter,
da ´s Gegenüber ist real:
Ein tief´res Erlebnis, auf jeden Fall!
Und plaudern ist wie Medizin,
sieht man auf ´s Ergebnis hin:
Plaudern hilft Dir immer weiter,
denn zur Erkenntnis ist bereiter
wer mit ander´n vorher spricht:
Niemand weiß alles, sicher nicht!
Alleine denkt man oft im Kreis,
wie ja doch fast jeder weiß,
und erst ein Miteinander-Denken
kann oft die richt´ge Lösung schenken.
Bist du nicht freiwillig allein,
würd´st gerne in Gesellschaft sein,
so komm’ zum Bankerl, setzt dich nieder,
und sprich mit deinem Gegenüber.
Sprecht über s´Wetter - oder nicht,
vom Monde oder Sonnenlicht,
sprecht über ernste und andere Sachen –
wenn´s passt soll man dabei auch lachen!
Und es erlöst oft ungemein,
wenn Du bemerkst: Bin nicht allein!
Das ist des Plauderbankerls Sinn.
Nutzt es: Nur IHR habt den Gewinn!
P.S.:
Sitzt ´mal alleine d´rauf nur du –
dann hört es dir halt einfach zu ….
Roland Nessmann
17:15 Beichtgelegenheit
17:15 Fatimaabend
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 Wort-Gottes-Feier
10:00 Kaffee um 10
11:15 hl. Messe
12:30 Tauffeier
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
14:00 Klimaoase