Antonius von Padua (1195-1231), war ein portugiesischer Theologe, Franziskaner und Prediger und ist einer der Kirchenlehrer.
Statt einer Statue des hl. Rochus steht in der Kapelle an der großen Kreuzung Aspernstraße - Erzherzog-Karl-Straße eine Statue des hl. Antonius.
von Padua, Lissabon, Paderborn, Hildesheim; der Armen und Sozialarbeiter, der Liebenden und der Ehe, der Frauen und Kinder, der Bäcker, Bergleute, Schweinehirten und Reisenden, der Pferde und Esel; gegen Unfruchtbarkeit, teuflische Mächte, Fieber, Pest und Viehkrankheiten; bei Schiffbruch und in Kriegsnöten; für Wiederauffinden verlorener Gegenstände, gute Entbindung und eine gute Ernte
der vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)
13. Juni
mit dem Jesuskind, mit Fischen, mit Esel, Flamme in seiner Hand, Hostie, Monstranz
12:00 Beichtgelegenheit
16:00 Jungschar
19:00 Kreuzweg durch die Straßen von Aspern
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Palmprozession
09:30 hl. Messe - Kindermesse
09:30 Kinderkirche
10:00 Kaffee um 10
11:15 hl. Messe
11:30 hl. Messe der polnischen Gemeinde
19:00 hl. Messe