St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Zwanzig Damen und fünf Herren bilden den traditionsreichen Chor, der seit Jahren jeden Dienstag in unserem Pfarrsaal
zur Probe zusammenkommt. Ursprünglich wurde er 1882 als Männerchor mit dem Namen „Sängerbund Aspern“ gegründet. Im
Restaurant Lahodny - dem ehemaligen Probenlokal - konnte man bis zur Schießung im
Extrastüberl noch die „Ahnentafeln“ bewundern, viele alte Asperner Familiennamen waren dort verewigt. Mangels
„Nachwuchses“ wurde 1971 aus dem Männerchor ein gemischter Chor, der seit 1978 Gesangverein Aspern genannt wird.
Heute steht der Chor unter der Taktführung von Martin A. Strommer, einem erfahrenen Chorleiter und Organisten.
Im Laufe eines Jahres gibt es mehrmals die Gelegenheit, den Gesangverein Aspern zu hören: beispielsweise beim Frühlingskonzert, im Advent beim Singen von Weihnachtsliedern oder bei besonderen Anlässen in der Pfarrkirche. Am Ende des Arbeitsjahres gibt es einen Chorausflug, die heilige Messe in der dortigen Pfarrkirche wird dabei musikalisch gestaltet.
Auch das „Fein sein, beinander bleiben“, wie es in einem Volkslied heißt, kommt bei den Sängerinnen und Sängern nicht zu kurz. Immer wieder gibt es nach der wöchentlichen Probe, am Dienstag von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr im Pfarrsaal, Gelegenheiten zum Feiern eines Geburtstages, wenn bei Aufstrich, Brot und Wein noch ein oder zwei Stunden im gemütlichen Kreis angehängt werden.
Leitung: Martin A. Strommer
17. Dezember, 16:00 Uhr: Adventkonzert Gesangverein Aspern
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
10:45 Sternsing-Probe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:15 Familien- und Spaghetti-Sonntag
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Punschstand
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
16:45 Legio Mariens
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe