St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Zwanzig Damen und fünf Herren bilden den traditionsreichen Chor, der seit Jahren jeden Dienstag in unserem Pfarrsaal
zur Probe zusammenkommt. Ursprünglich wurde er 1882 als Männerchor mit dem Namen „Sängerbund Aspern“ gegründet. Im
Restaurant Lahodny - dem ehemaligen Probenlokal - konnte man bis zur Schießung im
Extrastüberl noch die „Ahnentafeln“ bewundern, viele alte Asperner Familiennamen waren dort verewigt. Mangels
„Nachwuchses“ wurde 1971 aus dem Männerchor ein gemischter Chor, der seit 1978 Gesangverein Aspern genannt wird.
Heute steht der Chor unter der Taktführung von Martin A. Strommer, einem erfahrenen Chorleiter und Organisten.
Im Laufe eines Jahres gibt es mehrmals die Gelegenheit, den Gesangverein Aspern zu hören: beispielsweise beim Frühlingskonzert, im Advent beim Singen von Weihnachtsliedern oder bei besonderen Anlässen in der Pfarrkirche. Am Ende des Arbeitsjahres gibt es einen Chorausflug, die heilige Messe in der dortigen Pfarrkirche wird dabei musikalisch gestaltet.
Auch das „Fein sein, beinander bleiben“, wie es in einem Volkslied heißt, kommt bei den Sängerinnen und Sängern nicht zu kurz. Immer wieder gibt es nach der wöchentlichen Probe, am Dienstag von 17 Uhr bis ca. 19 Uhr im Pfarrsaal, Gelegenheiten zum Feiern eines Geburtstages, wenn bei Aufstrich, Brot und Wein noch ein oder zwei Stunden im gemütlichen Kreis angehängt werden.
Leitung: Martin A. Strommer
6. Juni, 17:00 Uhr: Probe Gesangverein Aspern
13. Juni, 17:00 Uhr: Probe Gesangverein Aspern
20. Juni, 17:00 Uhr: Probe Gesangverein Aspern
27. Juni, 17:00 Uhr: Probe Gesangverein Aspern
5. September, 17:00 Uhr: Probe Gesangverein Aspern
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe