Veranstaltungen und Termine

Bitte vergewissern Sie sich auf unserer Website, ob ein Termin aufgrund der aktuellen Situation beibehalten werden kann oder abgesagt werden muss.

Eine Woche oder blättern …
09:30 hl. Messe
für † Großeltern und Familie Majkow weiter …
10:00 hl. Messe - Festmesse
mit den Taufkindern seit Ostern 2024 Nach der Messe gibt es ein festliches Pfarrcafe und Ostereier-Suche für Kinder weiter …
10:00 Osterfrühstück
Liebe Leute kennenlernen, plaudern und genießen bei einem Häferl Kaffee oder Tee … weiter …
11:00 Tauffeier
im Rahmen der hl. Messe der polnischen Gemeinde
Liliana weiter …
Montag, 21. April 2025 Montag der Osteroktav
08:00 hl. Messe
für † Marianna Rogoz weiter …
14:00 Fairwandeln – Emmausgang
Die Schöpfung mit allen Sinnen erleben - beim Emmausgang von Eßling in die Seestadt Diesmal treffen wir einander vor der Pfarrkirche St. Josef in Eßling und gehen gemeinsam in die Seestadt Aspern. Auf dem Weg gibt es viel zu entdecken! Zum Abschluss werden wir um etwa 16:30 Uhr weiter …
Dienstag, 22. April 2025 Dienstag der Osteroktav
08:00 hl. Messe
für † Familie Mathew weiter …
08:30 Rosenkranz
für den Frieden in der Welt weiter …
16:00 Jungschar
mit Clara, Simon und Kaplan Anselm weiter …
18:00 Jungschar
mit Sophie, Emma und Michi weiter …
Mittwoch, 23. April 2025 Mittwoch der Osteroktav
08:00 hl. Messe
für † Pfarrer Mag. Georg Stockert weiter …
08:30 Rosenkranz
um wahre Treue und Liebe zwischen den Eheleuten weiter …
17:00 EK-Vorbereitung
für die Kinder der polnischen Gemeinde weiter …
Donnerstag, 24. April 2025 Donnerstag der Osteroktav
08:30 Rosenkranz
für die Priester und um geistliche Berufungen weiter …
16:00 Sing-Probe mit den Kathi-Kids
Wir üben die Lieder für die Erstkommunion der Kinder GTVS und SSH Hammerfestweg Kinderchor St. Katharina Du bist etwa zwischen vier und zwölf Jahren alt? Du möchtest deine Stimme und dich stärken? Du magst gerne gemeinsam mit anderen und solistisch singen? Du möchtest weiter …
19:00 hl. Messe
für † Großeltern von Familie Matys weiter …
Freitag, 25. April 2025 Freitag der Osteroktav
08:30 Rosenkranz
um ein Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine weiter …
19:00 Segenszeit FREUDVOLL
ein bewegender Abend umhüllt von Gottes Liebe für dich Herzlich willkommen! Eine Zeit der Sorge für dich selbst  in Gottes Nähe: Ankommen in der Ruhe bei Kerzenlicht einfache Tänze im Kreis Singen Bibelworte Gebete ausführlicher Segen zum Abschluss Bitte weiter …
19:30 Quiznacht
Ab 19:30 Uhr könnt ihr wieder euer Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Oder ihr gebt euer Musikwissen zum Besten. Oder ihr kommt einfach, um einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Egal, aus welchem Grund auch immer ihr kommt, ich freue mich, euch dort zu sehen! Gespielt wird in Teams mit weiter …
Samstag, 26. April 2025 Samstag der Osteroktav
08:00 hl. Messe
zum Geburtstag von Anja weiter …
10:30 hl. Messe - Erstkommunion
Erstkommunionfeier der Kinder der polnischen Gemeinde
für die Kinder der polnischen Gemeinde weiter …
11:00 Felder der Vielfalt
Herzliche Einladung zum  Lobau-Spaziergang im Rahmen des Seniorenclubs mit Kräuterpädagogin Mag. Christine Scholz Vorbereitend für den Seniorenclub im Mai sammeln wir Kräuter, die wir dann beim Seniorenclub zu Teemischungen verarbeiten. Auch andere „Kräuterinteressierte“ weiter …
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
zum 10. Geburtstag von Alexa mit der Bitte um Gottes Segen weiter …
Sonntag, 27. April 2025 2. Sonntag der Osterzeit
08:00 hl. Messe - Geburtstagsmesse
Geburtstagsmesse für alle im April Geborenen anschließend Frühstück im Pfarrsaal
für † Josef Stocker weiter …
09:30 hl. Messe - Kinderkriche
An diesem „Weißen Sonntag“ laden wir alle Mitfeiernden ein, mit einem weißen Kleidungsstück oder Schal zum Gottesdienst zu kommen. Damit erinnern wir uns an das Taufkleid bei der Taufe. Tauffeier der Erstkommunion-Kinder
für † Familie Novohradsky weiter …
09:30 hl. Messe - Kindermesse
Tauffest Tauf-Erinnerung für alle und Taufe für unsere KEK-Taufkinder An diesem „Weißen Sonntag“ laden wir alle Mitfeiernden ein, mit einem weißen Kleidungsstück oder Schal zum Gottesdienst zu kommen. Damit erinnern wir uns an das Taufkleid bei der Taufe. weiter …
09:30 Kinderkriche
Tauffeier der Erstkommunion-Kinder weiter …
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
für die Erstkommunion-Kinder und für Renata weiter …
11:15 hl. Messe - Familienmesse
An diesem „Weißen Sonntag“ laden wir alle Mitfeiernden ein, mit einem weißen Kleidungsstück oder Schal zum Gottesdienst zu kommen. Damit erinnern wir uns an das Taufkleid bei der Taufe. Tauffeier der Erstkommunionkinder weiter …
12:15 Spaghetti-Sonntag
nach der hl. Messe ab ca. 12:15 Uhr: Mittagessen - Gemeinschaft leben - neue Menschen kennenlernen - herzliche Einladung! weiter …
19:00 hl. Messe
für † der Familie Strauss weiter …

Eine Woche oder blättern …

Was bedeuten die Farben im Kalender?

Das Datum ist den entsprechenden liturgischen Farben des Tages hinterlegt. Dabei bedeuten:

Violett: Farbe der Besinnung, der Umkehr und der Buße

Rosa: Farbe der Vorfreude

Grün: Farbe des Wachsens, der Hoffnung und des Lebens

Rot: Farbe des Feuers, der Liebe, des Blutes und des Hl. Geistes

Weiß: Festfarbe, Farbe der Freude und der Reinheit

Die Hinterlegung des einzelnen Termins gibt einen Hinweis auf den Ort, wo der Termin stattfindet:

gelb: Pfarrzentrum St. Martin

rot: Seelsorgezentrum St. Katharina

blau: Seelsorgezentrum St. Edith Stein

keine Hinterlegung: alle anderen Orte