St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Samstag, 12. September 2015 – 08:00 bis 09:00 Uhr
nach Karlstein a. d. Thaya – Kräuterzentrum Kräuterpfarrer Weidinger
Abfahrt um 8 Uhr bei der Pfarre, Rückkehr ca. 18 Uhr
"Erleben wir doch die Natur mit dankbarem Herzen, denn jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze,ja selbst jeder Stein, alles rund um uns ist eine kleine Wunderwelt für sich, ein Abglanz von Gottes Herrlichkeit. Schützen und erhalten wir deshalb die Natur." (H.-J. Weidinger)
Das Uhrenmuseum am Hauptplatz gibt einen Einblick in das Uhrmacherhandwerk und seine besondere Bedeutung für Karlstein. An die 200 Exponate sind im Uhrenmuseum zu bewundern: Maschinen und Werkzeuge, verschiedene Modelle, Regulatoren und Konstruktionen, ein Passageinstrument zur Zeitbestimmung sowie Rechenmaschinen, Konstruktionszeichnungen und natürlich Uhren.
Franz Brandstätter
Reiseleitung
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Punschstand
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
16:45 Legio Mariens
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe