Freitag, 29. Juli 2016 – 16:00 bis 17:00 Uhr
Pinocchio, seine fantastische Entstehung, sein gütiger Meister Geppetto, und der unbändige Wunsch, dass Geppetto stolz auf ihn ist, die ewigen Fragen nach Gut und Böse, Kindsein und Erwachsenwerden, Spiel und Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Geschichte. Auf seiner abenteuerlichen Reise, die Pinocchio von einem beschaulichen Dorf bis in den Bauch eines Wales führt, trifft Pinocchio auf viele bekannte Figuren wie die Ente Gina, zwei Grillen, aber dank Feen, Zirkus, oder dem Besuch in der Schule tauchen ständig auch neue Fantasiewesen und Freunde auf, die Pinocchio in bester teatro-Manier mit viel Witz, Gesang und Tanz begleiten.
Treffpunkt: 16 Uhr vor der Pfarrkirche St. Martin
Rückkehr: ca. 22:30 Uhr, Kosten: Kinder € 13,50; Erwachsene € 26,10
Kartenreservierung bei Andi Dornhackl
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
09:00 Anbetung
16:00 Willkommen zum Beten
19:00 Segenszeit Vertrauen
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
09:00 Last Exit: Flucht
10:00 Kinder-Öffnungszeit
16:00 Willkommen zum Beten
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
19:00 hl. Messe