St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Freitag, 11. August 2017 – 18:00 bis 24:00 Uhr
Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten für diesen Abend in der Pfarrkanzlei.
Wir fahren nach St. Margarethen zur Aufführung der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi.
Die Geschichte vom Hofnarren Rigoletto und seiner Tochter Gilda ist so spannend wie ein Krimi und so tragisch wie kaum ein anderer Opernstoff.
Rigoletto ist der bucklige Hofnarr des Herzogs von Mantua, eines notorischen Frauenhelden. Stets macht sich der Narr über die Opfer des Herzogs, deren gehörnte Ehemänner und leidende Väter lustig. Die Höflinge wollen dem Narren einen Denkzettel verpassen und entführen seine vermeintliche Geliebte Gilda, die in Wahrheit jedoch seine Tochter ist. Als Rigoletto Gilda am Hof findet, gesteht diese, sich in den Herzog verliebt zu haben. Der Narr, der nun seine eigene Tochter ihrer Ehre beraubt sieht, entschließt sich, den Herzog ermorden zu lassen. Doch die Leiche, die ihm übergeben wird, ist nicht der Herzog…
Bus und Eintritt: € 50,- (Kategorie 5)
Anmeldung in der [Pfarrkanzlei]
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:30 Tauffeier
19:00 Vesper vom Hochfest
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
11:00 Tauffeier
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
17:00 Legio Mariens
17:00 Probe Gesangverein Aspern
19:00 hl. Messe