Mai 2017
Die Leiterin Frau Vera Koschil führt das Caritasprojekt seit 20 Jahren zufriedenstellend und erfolgreich. 30 Betten für Kinder ab zwei Jahren stehen bereit. Kinder mit Lücken im Schulbesuch oder Kinder, die ohne Dokumente abgegeben werden, dürfen nicht in öffentliche Schulen, sondern werden im Heim nachgeschult. Viele der traumatisierten Kinder brauchen eine teure psychotherapeutische Behandlung. In der Nachmittagsbetreuung gibt es zusätzlich seit Kriegsbeginn eine steigende Zahl von Flüchtlingskindern aus dem Osten – sie brauchen mehr Zuwendung.
Das Projekt der österreichischen Caritas wurde erweitert:
Die Zahl der Hilfsbedürftigen steigt an, die Zahl der Probleme in Politik und Wirtschaft leider auch.
Die Pfarre Aspern unterstützt mit der Caritas hilfsbedürftige Kinder seit 1995. Begonnen hat unser Engagement mit 14 Kinderferien-Aktionen aufgrund der Auswirkungen der Katastrophe im AKW Tschernobyl bis zum Jahr 2008.
Durch Ihre große Mithilfe haben viele Menschen wieder Mitgefühl über Landes- und Sprachgrenzen gespürt, Kinder lachen wieder und schenken Freude und Hoffnung. Vera Koschil ist dankbar für die vielen Hilfstransporte!
Im Namen aller Kinder sage ich DANKE für Ihre Treue zum Projekt. DANKE, für Ihre Mithilfe, für Ihre finanzielle Unterstützung, für Ihren Einsatz bei verschiedenen Aktionen und für Ihr Gebet!
DANKE, dass Sie die ukrainischen Kinder nicht vergessen! Solange ich kann, helfe ich weiter und hoffe auf Ihre Mithilfe.
Helga Tippel
Projektleiterin der Pfarre Aspern
10:00 Kinderöffnungszeit
16:00 Willkommen zum Beten
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
16:00 Gebetstreffen
19:00 hl. Messe - Junge Messe
08:00 hl. Messe
14:30 Le+O
16:00 Willkommen zum Beten
18:30 Legio Mariens