Silberergasse

Jänner 2019

Viktor SilbererViktor Silberer – ein österreichischer Luftfahrtpionier – geboren am 23. Oktober 1846 in Wien, gestorben am 11. April 1924 ebendort.

Ihm zu Ehren wurde eine Gasse zwischen Aspern und Essling, am Rande des ehemaligen Flugfeldes mit seinem Namen benannt.

Schon 1869 absolvierte er in den USA seine ersten Ballonfahrten. Als Kriegsberichterstatter im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 beobachtete er die Ausbruchsversuche der Franzosen bei der Belagerung von Paris. Dabei erkannte er die Bedeutung der Ballonfahrt für Technik, Naturwissenschaft und den Sport. Mit dem 1882 in Paris erworbenen 1.100 m³ Ballon unternahm er in Wien seine ersten Aufstiege. Mit dem Ballon „Vindobona“ brachte er es bis 1887 auf insgesamt 187 Freifahrten.

1888 veranstaltete er in der Rotunde im Prater eine „Große Ausstellung für Luftfahrt“. Im gleichen Jahr am 1. Februar ging aus dem österreichischen Ingenieur- und  Architektenverein der „Flugtechnische Verein“ hervor und im August wurde durch Silberer die „Erste Wiener Aeronautische Anstalt“ gegründet. Da sich das k.u.k. Heer zunehmend für die Ballonfahrt interessierte, wurde die Privatperson Silberer vom Kriegsministerium beauftragt, Kurse über die Luftschifffahrt für k.u.k. Offiziere abzuhalten und sie zu Ballonführern auszubilden. Dies war der Beginn der „Militär Aeronautischen Anstalt“ in Fischamend, wo Hauptmann Otto Kalab 1903 zum Kommandanten der  Luftschifffahrtsabteilung ernannt wurde.

Am 17. April 1900, einberufen durch Silberer und Hauptmann Hinterstoissner, fand die konstituierende Generalversammlung des Wiener Aero Clubs statt. Seine praktische Tätigkeit begann erst 1901 (Gründungsjahr), später wurde aus dem „Wiener“ der „Österreichische Aero Club“, dem Silberer bis 1911 vorstand.

Auf Anregung von Silberer und Major Hinterestoissner beschloss der Stadtrat von Wiener Neustadt, im Nordwesten der Stadt am Steinfeld einen Flugplatz zu schaffen. Die Stadtgemeinde stellte eine „Aeroplan Halle zum Zwecke der Förderung des mechanischen Flugwesens“ zur Verfügung und gestattete anderen Interessenten ähnliche Hallen zu bauen. So wurde der ca. 5 km² große Flugplatz Wiener Neustadt zum ersten und größten der Donaumonarchie.

Text und Foto: Johannes Holba

Johannes Holba

Ort

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe