St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Jänner 2020
Die österreichischen Bischöfe laden zum ersten „Sonntag des Wortes Gottes“ ein, der am 26. Jänner 2020 auf Initiative von Papst Franziskus stattfindet und künftig jährlich durchgeführt wird. Ziel dieses Bibelsonntages sei es, „die Rolle der Bibel im Leben christlicher Gemeinden zu stärken“, betonen die österreichischen Bischöfe zum Abschluss ihrer Herbstvollversammlung. Christen sollten sich „vom Wort Gottes begeistern lassen, weil es die bevorzugte Weise ist, wie sich Gottes Geist den Menschen mitteilt“.
Bewusst sei der Sonntag des Wortes Gottes in die Nähe zur „Weltgebetswoche für die Einheit der Christen“ im Jänner angesetzt, um so die „Verbundenheit aller Christen durch die Heilige Schrift“ zu stärken, informieren die Bischöfe. Diese Initiativen, begleitet von einer neuen Bibel-App, sollten „die Gläubigen dazu motivieren, die Bibel wieder häufiger in die Hand zu nehmen und als Quelle für ihr Glaubensleben zu entdecken“.
Das Wort Gottes hat in unseren Messfeiern einen besonderen Stellenwert: LektorInnen – wie in den Bildern im Seelsorgezentrum St. Edith in der Seestadt – verkünden die Lesungen vom Ambo, von einem etwas erhöhten Ort im Altarraum aus. In einer festen Leseordnung kann die feiernde Gemeinde in einem Drei-Jahres-Zyklus mit möglichst vielen Bibeltexten bei den Evangelien und Lesungen vertraut gemacht werden. Ziel ist auch, dass bei der Predigt der Priester vor allem den Schrifttext auslegt, womit sichergestellt werde, „dass Jesus Christus im Zentrum der kirchlichen Verkündigung steht“.
Quelle: kathpress
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe