St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
März 2020
Seit 2013 wurden unter Beteiligung der Stadt Wien in Gesprächen mit den einzelnen Religionsgemeinschaften eine erste Konzeptidee für einen „Campus der Religionen“ entwickelt.
Es kann als Friedensprojekt bezeichnet werden und ist durch die Anzahl der involvierten Glaubensgemeinschaften einmalig in der Welt.
Es will ein Wahrzeichen für Offenheit und Integration auch ein sinnvolles Projekt als Reaktion auf die wachsende, multikonfessionelle Wohnbevölkerung in Wien sein.
Für die Seestadt wird der Campus der Religionen ein Wahrzeichen, er ist ein Identifikationsprojekt, ein Haus für Kultur und Religionen zunächst für die BewohnerInnen der Seestadt, aber auch für Wien und darüber hinaus.
Im Sommer 2019 wurde der Trägerverein „Campus der Religionen“ unter Beteiligung folgender Religionsgemeinschaften gegründet: röm.-kath. Erzdiözese Wien, Evangelische Kirche A.B., Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft, Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich, Neuapostolische Kirche Österreich, Sikh Religionsgemeinschaft Österreich, Griechischorientalische Metropolis von Austria und Israelitische Kultusgemeinde Wien. Schließlich soll die Kirchlich Pädagogische Hochschule vom Standort Strebersdorf auf den Campus in die Seestadt übersiedeln.
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:30 Tauffeier
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
08:30 Pfarrnachrichten Sommer
14:30 Le+O