St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
März 2020
Auf dieser Seite sammeln wir Gebete und Gedanken zu dieser schwierigen Zeit und stellen Initiativen vor. Der Inhalt wird laufend ergänzt …
Auf Anregung unseres Erzbischofs machen wir einen Aufruf zum Gebet - zur gemeinsamen Zeit. Unsere Glocken läuten ja früh, mittags und abends zum Engel des Herrn. Beten wir besonders um 20 Uhr den Engel des Herrn und bauen wir so eine Gebetsbrücke. Auch das Corona-Fürbittgebet des Trierer Bischofs Ackermann bietet sich zum Gebet an (weiter unten).
Außerdem erinneren wir auch an die Gebetswand vor St. Katharina, auf die ihr jederzeit Gebete hängen könnt bzw. Kerzen davor anzünden. Bibelworte zum Pflücken und Mitnehmen sind auch jederzeit bereit.
Willkommen zum Beten: Bitte beachten Sie auch die Öffnungszeiten zum privaten Gebet in St. Katharina -> Kalender.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort. Gegrüßet s eist du, Maria …
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Gegrüßet seist du, Maria …
Bitte für uns, heilige Gottesmutter, dass wir würdig werden der Verheißung Christi.
Lasset uns beten: Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.
Jesus,
unser Gott und Heiland,
in einer Zeit der Belastung und der Unsicherheit für die ganze Welt
kommen wir zu Dir und bitten Dich:
Herr, steh uns bei mit Deiner Macht,
hilf uns, dass Verstand und Herz sich nicht voneinander trennen.
Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Sorge füreinander.
Hilf, dass wir uns innerlich nicht voneinander entfernen.
Stärke in allen die Fantasie, um Wege zu finden, wie wir miteinander in Kontakt bleiben.
Wenn auch unsere Möglichkeiten eingeschränkt sind,
um uns in der konkreten Begegnung als betende Gemeinschaft zu erfahren,
so stärke in uns die Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind.
Wir stehen in der Fastenzeit.
In diesem Jahr werden uns Verzichte auferlegt,
die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben und
die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen.
Gott, unser Herr, wir bitten Dich:
Gib, dass auch diese Fastenzeit uns die Gnade schenkt,
unseren Glauben zu vertiefen
und unser christliches Zeugnis zu erneuern,
indem wir die Widrigkeiten und Herausforderungen, die uns begegnen, annehmen
und uns mit allen Menschen verstehen als Kinder unseres gemeinsamen Vaters im Himmel.
Sei gepriesen in Ewigkeit. Amen.
Es können ein Vater unser und ein Gegrüßet seist du, Maria angefügt werden.
Gebet von Bischof Dr. Stephan Ackermann
Bistum Trier
Ich möchte Gott danken,
Amen
Brigitta Mychalewicz
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Punschstand
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
16:45 Legio Mariens
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe