St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Dezember 2020
Mein Name ist Corinna Wöber. Seit 20 Jahren unterrichte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Dorotea katholische Religion in der Ganztagsvolksschule Hammerfestweg 1.
Insgesamt nähere ich mich meinem 40. Dienstjahr. Keinen einzigen Tag habe ich meine Berufswahl bereut. Ja, es gibt anstrengende, mühsame Zeiten, es gibt Ent täuschungen. Die positiven Zeiten überwiegen jedoch. Ich bin auch nicht „amtsmüde”, manchmal aber erschöpft. Aus meiner Erfahrung kann ich bestätigen – da ist eine Kraft, eine Begeisterung, eine Freude, eine Gnade. Es ist ein erfüllender Beruf. Ich schätze das Leben und Arbeiten mit dem Kirchenjahr. Auch freut es mich, dass ich neue, gute Ideen bekomme.
Unser Schulamt hat eine Broschüre über unseren Stadtpatron hl. Klemens Maria Hofbauer herausgegeben. Die Schüler meiner vierten Klassen sind mit Freude dabei. Auch die Clemensweckerl haben gut geschmeckt.
Ein Foto zeigt unser Allerseelengedenken. Es berührt mich stets, wie innig und ehrlich die Kinder beten. Das zweite Foto zeigt die Clemensweckerl.
Corinna Wöber
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe