Angst

November 2020

Mutmachende Gedanken in dieser Zeit der Corona-Pandemie

Wir alle werden tagtäglich mehrfach mit furchtbaren und Angst machenden Meldungen konfrontiert, sodass sich der Eindruck festigen könnte, die Welt insgesamt wäre ein Ort des Schreckens und die Menschen Monster.

Doch gerade im Umgang mit Nachrichten sollte man sich m.E. Eines bewusst machen: Medien buhlen aus wirtschaftlichen Gründen um Aufmerksamkeit - und mit nichts gelingt dies besser, als mit Angst. Man sagt ja auch „Only bad news are good news“.

Und wenn man ständig nur mit den negativen Abweichungen von einer Norm konfrontiert wird, dann glaubt man möglicher Weise mit der Zeit, dass diese Abweichungen von der Norm die Norm selbst sind. Aber das sind sie nicht; es sind eben nur die Ausnahmen davon und entsprechen nicht der Realität. Nicht in dem Ausmaß.

Das soll nicht heißen, dass man den Nachrichten keine Bedeutung beimessen oder diese völlig ignorieren sollte, die Frage ist nur, wie nahe lasse ich sie an mich heran und mein Leben bestimmen. Und das entscheide immer noch ich selbst.

Nur selten liest oder hört man etwas über Dinge, die gelingen, über Menschen, die über sich hinauswachsen, über Gemeinschaften, die bei aller Buntheit wunderbar funktionieren und ihre Mitglieder unterstützen und diesen Halt geben.

Und wenn ich mir dessen bewusst bin, habe ich die Wahl - verharre ich in der Angst, füttere sie tagtäglich auf´s Neue und lebe verbittert, freudlos und für mich und andere ungenießbar oder entscheide ich mich bei aller gesunden Vorsicht anders. Für Vertrauen, die Freude und schließlich für das Leben selbst.

Herbert Eliasch

Jesus sagt: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben!“

Aus dem Johannes-Evangelium, 10. Kapitel

 

Ort

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe