Februar 2021
Zu Fuß gehen und Radfahren sind in vielerlei Hinsicht gute Alternativen zum Auto. Bewegung an der frischen Luft hält fit und ist gesund – außerdem werden nach 30 bis 40 Minuten Aktivität im Freien bereits Glückshormone ausgeschüttet, die Geldbörse wird entlastet und auch das Zeitbudget wird größer (bedenken Sie, abgesehen von im-Stau-Stehen, wie lange man für den Kaufpreis und die Erhaltung des Autos arbeiten muss). Neue Wege durch Parks oder auf wenig befahrenen Straßen eröffnen neue Blickwinkel auf die eigentlich bekannte Umgebung.
Umwelt und Klima werden geschont, die Lebensqualität vor allem in den Städten steigt durch geringere Feinstaubbelastung, weniger Stickoxide, weniger Lärm, mehr Grünflächen statt Parkplätzen…
Das wissen wir alle und trotzdem steigen wir immer wieder ins Auto.
Wir wollen uns heuer in der Fastenzeit diese Vorteile der autofreien Mobilität bewusst vor Augen führen, mit Alternativen experimentieren und neue Wege ausprobieren. Dazu gibt es jeden Sonntag Anregungen im Wochenzettel und verschiedene Aktionen um 10:30 Uhr nach der Sonntagsmesse in St. Martin – unter anderem die Möglichkeit Lastenräder auszuprobieren und eine Fahrradsegnung. Steigen wir gemeinsam um.
Mehr Ideen auf autofasten.at …
16:00 Gebetstreffen
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
16:00 Willkommen zum Beten
18:30 Legio Mariens
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
16:30 offene Kirche - Erstkommunion
19:00 hl. Messe