Gewählt und gezählt

April 2022

ergibt die Reihung der Kandidat:innen, die sich für einen Sitz im Gemeindeausschuss von St. Martin beworben haben. Die ersten acht in der Liste haben fixe Plätze, alle weiteren sind Ersatzmitglieder.

Es sei auch gesagt, dass die Namensliste verrät, wem speziell großes Vertrauen entgegengebracht worden ist. Dies bedeutet schon eine erhöhte Verantwortung, aber viele Gemeindemitglieder außerhalb der Gremien sehen sich genauso als unentbehrliche Helfer in der Gemeinde St. Martin und darüber hinaus. Fruchtbare fünf Jahre mittendrin, Freude und Gelassenheit, guter Teamgeist und der Segen Gottes mögen Begleiter sein.

Ein letzter Zusatz: Unser verstorbener Pfarrer Georg Stockert hat mit der Gemeinde ein festes Fundament aufgebaut und der neue Gemeindeausschuss hat – denke ich – den Willen, den bewährten Weg fortzusetzen (im nächsten Arbeitsjahr voraussichtlich mit dem neuen Pfarrer), aber auch die Chance, weitere Projekte und notwendige Veränderungen zu wagen.

Wahlergebnis Gemeindeausschuss St. Martin

  • Veronika Strauss
  • Etienne Vogl
  • Simon Röder
  • Ingrid Österreicher
  • Liliane Jablonski
  • Tobias Hartmann
  • Brigitta Mychalewicz
  • Carolin Schmiedpeter

 

Ort

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe