St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
April 2022
Oft fällt während eines Gottesdienstes in St. Martin mein Blick auf den Auferstandenen. Unser Glaube sagt, dass die Auferstehung ohne Kreuz nicht zu haben ist, aber Jesus verspricht – hier durch die Statue dargestellt – nicht nur zu Ostern, dem großen Fest, das vor der Tür steht, sondern das ganze Jahr, dass wir dem Tod wieder entrinnen werden und in ein neues Leben bei Christus eintreten. Um sich dieses Versprechen regelmäßig in Erinnerung zu rufen, dürfen wir ihm jederzeit unsere Augen zuwenden. Wenn wir auch noch nicht verstehen, der Auferstandene ist Garant dafür, dass sich die Hoffnung der Gläubigen und aller Menschen guten Willens erfüllen wird. Schon jetzt ist Christus, der Gesalbte, unsere Stärke – auch das sollten wir nie vergessen. Er hilft uns bereits in diesem Leben mitten in Leid und Not aufzu(er)stehen und mit ihm und unseren Mitmenschen zu feiern wie zu Ostern.
14:30 Kreuzweg
14:30 Kinderkreuzweg
15:00 Kreuz-Andacht
19:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi
20:30 Grabwache
08:00 Trauermette
08:30 Rosenkranz
14:00 polnische Speisensegnung
14:30 polnische Speisensegnung
15:00 polnische Speisensegnung
16:00 Speisensegnung
20:00 Feier der Osternacht – hl. Messe
23:00 Agape
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 hl. Messe - Festmesse
10:00 Osterfrühstück
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:00 Tauffeier
11:15 hl. Messe
12:30 Tauffeier