St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Du Gott des Friedens, sprachlos, entsetzt und ohnmächtig kommen wir zu Dir.
Seit Tagen beobachten wir das brutale Geschäft des Krieges, verbitterte Kämpfe, unzählige Flüchtende und Tote. Erfolglos scheinen alle Vermittlungsversuche zu sein. In dieser verzweifelten Situation bitten wir Dich um die Bekehrung all jener, die Angst und Terror verbreiten. Wir beten um Kraft und Schutz für alle Bedrängten. Wir erflehen Deinen Geist, der ein Umdenken erwirken kann, um weitere Zerstörungen und größeres Elend zu verhindern.
Im Namen all jener, die im Kriegsgebiet ausharren müssen, unmittelbar betroffen, bedroht oder in Kämpfe involviert sind: Bereite dem Morden ein Ende und lass endlich wahr werden – das Wunder des Friedens für die Ukraine und ganz Europa!
Du Gott des Lebens, des Trostes und der Verbundenheit, wir vertrauen auf Dich, weil jedes Gebet Dein Herz erreicht. In der Gewissheit des Glaubens, dass Du alles zum Guten verändern kannst, loben wir Dich jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
(Bischof Hermann Glettler, 28. Februar 2022)
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
19:00 Asperner Winternacht
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
11:15 Kinderkirche
18:00 Gebet am Sonntag
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Jungschar