St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Samstag, 21. Oktober 2023 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Fairwandeln-Wallfahrt zwischen den Pfarren Aspern und Eßling entwickelt sich zur Tradition. Sie hat im Grunde die Ideen aus der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus zum Thema: Wir sind unterwegs für eine bessere Zukunft!
Seit einigen Jahren wollen wir mit der „Fairwandeln Wallfahrt“ durch die Lobau gemeinsam mit der Pfarre Eßling ein Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur setzen. Heuer gestalteten wir diesen Weg als Pilgerweg über die Religionsgrenzen hinaus – gemeinsam mit der Initiative Religions for Future.
Die Teilnehmer trafen einander vor unserer Pfarrkirche St. Martin in Aspern. Etwa drei Stunden pilgerten wir von Aspern über die Saltenstraße, durch die Lobau und die Eßlinger Furth, inspiriert durch die herbstliche Natur und durch Impulse aus der muslimischen, buddhistischen und christlichen Tradition. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer interreligiöser Schlusspunkt in der Pfarrkirche St. Josef in Eßling. Die anschließende Agape im dortigen Pfarrsaal gab Gelegenheit zum Austausch über den gelungenen Nachmittag.
„So liegt Mystik in einem Blütenblatt, in einem Weg, im Gesicht eines Armen. Die Welt lässt ein Lied unendlicher Liebe erklingen. Wie könnten wir nicht für sie sorgen“, so schreibt Papst Franziskus in seinem Apostolischen Schreiben Laudate Deum im Kapitel 65 (Laudate Deum ist die aktuelle Fortführung der Enzyklika Laudato Si‘.)
Die Umweltbewegung „Religions for Future“ unterstützt die Initiativen der „Fridays for Future“. Ihr gehören Menschen an, die – aus verschiedenen Glaubensüberzeugungen heraus – ebenfalls die Sorge um die Schöpfung teilen, die „Sorge um das gemeinsame Haus der Erde und die Mitverantwortung für dessen Erhaltung in gutem Zustand.“ Im Respekt voreinander und vor jedem Menschen möchten auch sie die aktuelle, globale Umweltbewegung unterstützen. (aus der Grundsatzerklärung vom Juli 2019).
16:00 Exerzitien der polnischen Gemeinde
17:00 Punschstand
18:00 Firmstunde
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
16:00 Exerzitien der polnischen Gemeinde
17:00 Punschstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
10:45 Sternsing-Probe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:15 Familien- und Spaghetti-Sonntag
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe