St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Donnerstag, 28. Dezember 2023 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Sternsingen bewegt das ganze Land. Rein in die königlichen Gewänder und Krone auf den Kopf, dann geht es los. Du bist mit deinem Team unterwegs und bringst die Weihnachtsbotschaft in die Wohnungen und Häuser. Die besuchten Menschen freuen sich über den Segen für das neue Jahr. Und du setzt dich für eine faire Welt ein. Die Spenden, die ihr sammelt, helfen Menschen, die in Armut leben.
Sternsingen ist Abenteuer, macht Spaß und ist Einsatz für eine bessere Welt. Mach mit und komm mit deinen Freund*innen! Natürlich musst du es mit deinen Eltern absprechen. Meldet euch einfach bei uns.
Wir starten das Sternsingen in der Pfarre Aspern am Donnerstag, 28. Dezember 2023 und gehen bis zum Sonntag, 7. Jänner 2024 - je nach Teilgemeinde an unterschiedlichen Tagen. Nur zu Silvester und am Neujahrstag machen wir Pause. Wir suchen daher viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene als „Könige“ und „Königinnen“ bzw. Begleitpersonen. Es wird wieder ein großes Erlebnis!
Melde dich gleich an:
Für unser Sternsingen in der Pfarre Aspern
Die Sternsing-Verantwortlichen freuen sich auf deine/Ihre Mithilfe
St. Martin: Gustavo Cisneros Perez
St. Katharina: Petra Pories
St. Edith Stein: Kathrin Werner und Pfarrer Robert Rys
Allgemeine Fragen zum Sternsingen: Pfarrkanzlei
Petra Pories - Organisation
Gustavo Cisneros Perez - Organisation
Kathrin Werner - Organisation
Robert Rys - Organisation
16:00 Exerzitien der polnischen Gemeinde
17:00 Punschstand
18:00 Firmstunde
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
16:00 Exerzitien der polnischen Gemeinde
17:00 Punschstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
10:45 Sternsing-Probe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:15 Familien- und Spaghetti-Sonntag
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe