Georg Murmann, Freiherr von Marchfeld, Major – wurde 1766 in Aschaffenburg geboren. Als Jüngling mit 17 Jahren trat er in das Infanterie Regiment Michael Wallis Nr. 11 ein. Er nahm an allen Kriegen gegen Frankreich teil. Anfangs diente er als Fähnrich, dann – bei der Belagerung von Valenciennes 1793 und Maastricht als Oberleutnant und bei der Schlacht von Castigliano 1796 und bei den Gefechten in Graubünden 1799 als Hauptmann. Am 21. Mai 1809, dem ersten Tag der Schlacht bei Aspern, beorderte Erzherzog Karl die Korpskommandanten Hiller und Bellegarde, den Ort Aspern um jeden Preis einzunehmen. Murmann (damals Hauptmann) wurde befohlen sein Bataillon unter allen Umständen zum Sieg zu führen.
Tatsächlich trug er mit seinen Soldaten wesentlich an der erfolgreichen Durchführung dieser Order bei. Auf Grund dieses Erfolges wurde er noch auf dem Schlachtfeld vom Generalissimus dafür belohnt. Murmann wurde mit Armeebefehl vom 24. Mai 1809 zum Ritter des Maria Theresien Ordens ernannt. Im Jänner 1811 wurde er in den statutenmäßigen Freiherrenstand erhoben und kurz danach pensioniert.
In den Befreiungskriegen war Murmann Kommandant des Sanitätsbattaillon. Nach dessen Auflösung im Dezember 1816 erhielt er den Befehl über das zweite Landwehr Bataillon der Erzherzog Wellington Infanterie. Am 23. Juli 1820 beendete er seine militärische Laufbahn.
Zur Erinnerung an ihn: die Murmanngasse – sie verbindet die Aspernstraße mit der Erzherzog Karl Straße.
Bild: Die drei Stufen des Maria-Theresien-Ordens. Insgesamt wurden 32 Stück dieser Auszeichnung wurden für besondere Tapferkeit am 21. und 22. Mai 1809 vergeben.
Mehr über Wappen ...
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
11:00 Firmtag in Melk
15:00 KEK Brotfest
17:00 Fastenstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 Kinderkirche
10:00 Kaffee um 10
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
14:00 Fairwandeln – Wallfahrt
17:00 Fastenstand
19:00 hl. Messe - Junge Messe
06:00 hl. Messe mit Morgenlob
06:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
15:30 Erstkommunion Vorbereitung
16:30 Jungschar