Die Asperner Pfarrnachrichten haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Von einem mit Matrizen mühsam selbsthergestellten A4 Blatt zum 8-seitigen Vierfarbdruck mit professionellem Layout 2002. Die folgenden Bilder wollen diesen Wandel ein bisschen illustrieren.
![]() |
Juli-August 1972Leitartikel: Kirchenbau am Biberhaufen Termine siehe auch: aus alten Pfarrnachrichten |
![]() |
November 1975Abschluss der Renovierungsarbeiten der Pfarrkirche und Orgelweihe (Elektronische Orgel), Titel von Hand gezeichnet Leitartikel: Allerheiligen - Hl. Martin - wir Termine |
April 1979Ein neues Logo ziert das Pfarrblatt: Hl. Martin Leitartikel: "Das ist ein Kreuz!" Termine |
|
Juni 1979Sonderdruck anlässlich des 25. jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Otto Klohna Leitartikel von Pater Wilhelm Faust (Hirschstetten) Termine |
|
Februar 1983Die Pfarrnachrichten nehmen an Umfang um 2 Seiten zu. Der Druck wird erstmals an eine Druckerei vergeben (Siebdruck, SW) |
|
September 1993Mit dem neuen Pfarrer Georg Stockert erfolgt der Einstieg in den Pfarrblattring. Neu sind die zweite Farbe und die Verwendung von Fotos. Der Umfang verdoppelt sich auf 8 Seiten. Kein Leitartikel mehr, dafür viele Berichte aus dem Gemeindeleben. |
|
März 2002Nach der Präsentation des neuen Erscheinungsbildes der Pfarre im November 2001 war ein buntes Pfarrblatt eine logische Konsequenz. Umfang 8 Seiten, viele Berichte. |
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
11:00 Firmtag in Melk
15:00 KEK Brotfest
17:00 Fastenstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 Kinderkirche
10:00 Kaffee um 10
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
14:00 Fairwandeln – Wallfahrt
17:00 Fastenstand
19:00 hl. Messe - Junge Messe
06:00 hl. Messe mit Morgenlob
06:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
15:30 Erstkommunion Vorbereitung
16:30 Jungschar