St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Die Menschen, die im Gebiet an der Langobardenstraße leben, kennen dieses sogenannte Viertel nur so, wie es jetzt ist: mit den Wohnhäusern, Geschäften und unserem Seelsorgezentrum St. Katharina.
Vorher gab es hier nur Wiesen, Felder und Gärtnereien. Natürlich auch noch keine Straßen, Gassen und Plätze mit den Namen, die nach Städten in Norwegen benannt wurden, wie zum Beispiel der Osloplatz, die Trondheimgasse und die Bergengasse. Lediglich die Langobarden- und Wulzendorfstraße sowie den Kapellenweg gab es schon vorher.
Das Projekt St. Katharina begann mit einer Vision unseres Pfarrers Georg Stockert.
Der Gedanke war einfach und naheliegend: Wo es viele neu hingezogene Menschen gibt, soll und muss es auch einen Ort zur Einkehr, Besinnung und Begegnung geben!
Der Platz in der Bergengasse hat sich besonders gut angeboten. Ein ursprünglich geplanter Supermarkt wurde doch nicht gebaut. Das ließ die Idee leichter in die Tat umsetzen. Die
Erzdiözese Wien und die Pfarre Aspern
hatten sich im Jänner 1996 für den
Genossenschaftsbau in der Bergengasse
interessiert.
Eifrig wurde geplant, Pläne
umgezeichnet, an Sonntagen sollten dort
auch Messen gefeiert werden können.
Schon im Frühjahr 1996 gingen dieBauarbeiten los, geschwind wurde der
Keller ausgehoben, Pfarrer Georg
Stockert erhielt vom damaligen Bauleiter
Ing. Manfred Dunkl eine Führung
durch die Baustelle. Mitten unter den
Baumaschinen, dem Schmutz und unfertigen
Betonwänden konnte man es noch
kaum glauben, dass man sieben Monate
später im Oktober die Fertigstellung und
Segnung der Seelsorgestation im neuen
Langobardenviertel werde feiern können.
Der Zeitplan wurde eingehalten und am 19. Oktober 1996 konnte Weihbischof DDr. Helmut Krätzl das Seelsorgezentrum auf die Fürsprache der Heiligen Katharina von Siena segnen und im Rahmen der Liturgie zum ersten Mal die Altarkerzen entzünden.
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
16:30 Jungschar
18:00 hl. Messe - Seelenmesse
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
17:00 Legio Mariens
17:00 Probe Gesangverein Aspern
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
13:00 Führung im DOM MUSEUM
16:00 Jungschar