Freitag, 14. September 2001 – 19:30 bis 20:30 Uhr
Vernissage in der St.-Anna-Kapelle, die Ausstellung dauerte bis 1. Oktober 2001
In seinen Reliefbildern steht der Mensch in Beziehung zu sich selbst und zu seiner Außenwelt,im Mittelpunkt seines künstlerischen Interesses. AIs Grundlage seiner Arbeiten verwendet er Erdpigmente und Knetmassen, die er auf die Bildfläche aufträgt und dann im trockenem Zustand bearbeitet.fische ,Kühe,Schafe,feuersalamander,Botschaften und Zeichen durchziehen seine Bilderwelt, wobei der Mensch fast immer separat dargestellt wird.
Rahmenprogramm: Willhelm Vranovsky spielte klassische Gitarre
Geboren 1947 in Kleinreifling /Oberösterreich
Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Wien
Besuch der Kunstschule in Wien
Studienaufenthalte in Afrika und Südamerika
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
11:00 Firmtag in Melk
15:00 KEK Brotfest
17:00 Fastenstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 Kinderkirche
10:00 Kaffee um 10
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
14:00 Fairwandeln – Wallfahrt
17:00 Fastenstand
19:00 hl. Messe - Junge Messe
06:00 hl. Messe mit Morgenlob
06:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
15:30 Erstkommunion Vorbereitung
16:30 Jungschar