St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Nun ist es endlich soweit! Nach fast einem Jahr Ausbildung in der Erzdiözese und wöchentlichen Stunden in der Pfarrkanzlei bin ich seit 1. Juni 2016 als Pfarrsekretärin in unserer Pfarre Aspern angestellt.
Ich heiße Eveline Pfleger, bin 50 Jahr jung, seit 27 Jahren mit Karl verheiratet und habe zwei wundervolle Töchter im Alter von 27 und 22 Jahren!
Die Pfarre Aspern ist bereits seit 25 Jahren unsere spirituelle Heimat, wir fühlen uns hier wohl und fest verwurzelt. Einige kennen mich vielleicht von der Wallfahrt, vom Punschausschenken oder vielleicht auch von Lebensmittelausgabe der Caritas.
Die letzten 30 Jahre war ich hauptberuflich in der Immobilienbranche tätig, wo ich vielen Menschen ein neues Zuhause geben durfte. Es war mir immer wichtig, dass ich diesen Menschen vertrauensvoll und unterstützend zur Seite stehen konnte, weil finanziell doch sehr viel auf dem Spiel stand.
Nun freue ich mich sehr, eine ganz neue und andere Aufgabe antreten zu dürfen. Ich bin gespannt darauf, was mich alles erwarten wird. In jedem Fall werde ich diese Arbeit mit dem nötigen Respekt beginnen. Ich freue mich, ein sehr engagiertes Pfarrteam unterstützen zu können und vor allem auch auf den Kontakt mit jenen Menschen, die uns in der Pfarre mit ihren Anliegen besuchen kommen.
In jedem Fall ist es mir wichtig mitzuteilen, dass ich für Ihre Anliegen zur Verfügung stehe und ich mich auch schon auf Ihr E-Mail , auf ein nettes Telefonat sowie auf Ihren Besuch freue!
Meine E-Mail Adresse ist eveline.pfleger@aspern.at und ich bin auch unter der Telefonnummer unserer Pfarre 01/282 23 06 DW 11 erreichbar.
Ich wünsche uns allen eine gute und frohe Zusammenarbeit im Dienste unserer Pfarrgemeinde Aspern, und bitte schon im Vorfeld um Nachsicht, wenn anfangs nicht alles gleich rund laufen wird.
Vielen Dank im Voraus
Eveline Pfleger
06:00 hl. Messe - Rorate
08:00 hl. Messe
09:00 Eucharistische Anbetung
16:00 Ministrantenstunde
17:00 Punschstand
17:00 Beichtgelegenheit der polnischen Gemeinde
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
19:00 Anbetung - Gebet
19:00 Tanzen
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 projekt.gruppe 11
15:00 Tauffeier
15:30 Evangelium nach Matthäus
16:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
17:00 Punschstand
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:15 Nikolausfeier
15:00 Weihnachstsbasteln
16:00 Konzert – Querklang
17:00 Punschstand
18:00 Altkatholischer Gottesdienst
19:00 hl. Messe