Die beiden Pfarrerinnen haben in großer Anteilnahme auf das Ableben von Pfarrer Georg Stockert reagiert und in ihrer Pfarrgemeinde in der Bekenntniskirche für ihn gebetet. Pfarrerin Groh nahm auch am Requiem und der Beisetzung teil, Gerda Pfandl war leider erkrankt.
Am 12. Jänner 2022 feierten wir in der evangelischen Kirche ein Friedensgebet, das wir diesmal der Einheit der Christen und Christinnen widmeten. Die ökumenische Andacht hätte unser Pfarrer Georg Stockert sicher auch besucht, denn Ökumene gehörte zu den Anliegen, die ihm besonders wichtig waren. Dechant Marcel Berger rief zu einer Minute der Stille auf, um so des Verstorbenen und seiner Verdienste zu gedenken. Tatsächlich war Georg der treueste Teilnehmer am Weltgebetstag (der Frauen) und legte damit ein Zeugnis für seine Wertschätzung der Mitarbeit von Frauen in den christlichen Kirchen ab – auch in der Liturgie.
Die Fotos wurden 2013 bei einem ökumenischen Jugendgottesdienst in St. Martin gemacht. Teilnehmer*innen waren Jugendliche aus der Pfarre Aspern, der evangelischen Gemeinde Donaustadt und der Baptistengemeinde Eßling. Anwesend auch viele Erwachsene und mitten unter ihnen Pfarrer Georg Stockert.
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
09:00 Anbetung
09:30 Morgengebet (vor Ort & online)
16:00 Jungschar-Stunde
17:00 Generalprobe für Firmfeier
19:30 Jugendgruppe
08:00 Laudes – Morgengebet
10:00 hl. Messe - Firmung
10:00 Generalprobe für die EK-Feier
11:00 Tauffeier
15:00 Trauung
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe mit Silberhochzeit
09:30 hl. Messe mit Erstkommunion
09:30 Tauffeier
10:00 Kaffee um 10
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe & Erstkommunion
13:30 Tauffeier
18:00 Maiandacht
19:00 hl. Messe