St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Februar 2022
Im Jänner 2022 beschrieb Gerhard Spandl, dienstältester Pfarrgemeinderat aus St. Katharina, seine Arbeit dort. Heute erzählt Nicole Supper von ihrer Tätigkeit im Pfarrgemeinderat PGR Aspern seit 2012 und im Gemeindeausschluss GA St. Katharina seit 2017.
2012 sprach mich Pfarrer Georg an, für den Pfarrgemeinderat zu kandidieren. Dieser Vorschlag kam für mich damals sehr überraschend. Seit der letzten Wahl 2017 bin ich auch für den Gemeindeausschuss St. Katharina tätig.
Ich hatte anfangs Bedenken, mich zur Wahl zu stellen. Ich war mit meinen damals 18 Jahren noch sehr jung. Ich hatte auch ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, gleich gewählt zu werden. Aber ich freute mich natürlich sehr darüber. (und den Altersdurchschnitt konnte ich dadurch auch senken )
Du warst schon vor deiner Tätigkeit im PGR in der Pfarre aktiv?
Als ich drei Jahre alt war, zogen meine Eltern mit mir und meiner Schwester in den 22. Bezirk. Ich wohnte ganz in der Nähe von St. Katharina und es war für uns selbstverständlich, jeden Sonntag dort die Heilige Messe zu besuchen. Später wurde meine Schwester Viktoria Ministrantin und als ich nach meiner Erstkommunion das auch endlich durfte, freute ich mich sehr darüber.
Dann durfte ich lange die Ministrantengruppe in St.Katharina leiten. Dadurch, und durch meine offene Art konnte ich mich schnell in die Gemeinde integrieren und neue Aufgaben übernehmen. Dadurch konnte ich auch viele Kinder und Jugendliche für die Mitarbeit am Altar begeistern.
Als Ministrantenleiterin warst du die Älteste unter den Ministranten, im PGR dann plötzlich die Jüngste im Team. Fühlst du dich von den älteren PGR- und GA-Mitgliedern ernst genommen?
Anfangs hielt ich mich eher zurück. Ich gewann jedoch mit der Zeit an Selbstsicherheit und Selbstvertrauen, auch vor dominanteren Persönlichkeiten meine Anliegen darzulegen. Ich finde es schön, ein Teil der Gemeinde zu sein.
Wirst du 2022 wieder kandidieren?
Ja, ich werde für den PGR und den GA St. Katharina kandidieren. Mir ist die Jugendarbeit ein Anliegen, sowie die Verknüpfung der drei Gemeindeausschüsse in Aspern miteinander.
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe