St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Sonntag, 26. März 2023 – 14:00 bis 19:00 Uhr
Diesmal starteten wir vor der Pfarrkirche St. Josef in Eßling. Der Weg führte uns über die Eßlinger Furt durch die Lobau zur Pfarrkirche in Aspern.
Bei der gemeinsamen Fairwandeln-Wallfahrt der Pfarren Eßling und Aspern durch die Lobau standen wieder Worte aus der Enzyklika Laudato’sii im Mittelpunkt. Wir sind eine Menschheitsfamilie. Der Schutz der Schöpfung, eine Schöpfungsverantwortung, wie wir sie in unseren Pfarren leben wollen, kann nur gelingen, wenn man auch Gerechtigkeit, Frieden und die Sorge um die Armen umzusetzen versucht. Die Lieder brachten die Hoffnung zum Ausdruck – eine Hoffnung, auf die wir Dank unseres Glaubens und Vertrauens in Gott setzen können.
Neben den Stationen mit Texten, Liedern und Gedanken entwickelt sich die „Erkundung der Natur“ zum Fixpunkt unserer Wallfahrt. Unter der fachkundigen Anleitung der Kräuterexpertin Christine Scholz versuchten wir vorgegebene Pflanzen zu identifizieren. Diesmal ging es um essbare Kräuter vor unserer Haustüre, über die wir viel Wissenswertes erfuhren: Gundelrebe, Veilchen, Ehrenpreis, Kletten-Labkraut, Vogelmire.
Den Abschluss bildete der Schlusssegen im Pfarrsaal in Aspern. Danach konnte man sich noch bei einer Agape stärken und austauschen.
Und um 19 Uhr waren diesmal alle zur Jungen Messe eingeladen.
Streckenlänge: 7,6 km
11:30 hl. Messe - Seelenmesse
12:30 Einsegnung
15:00 EK-Vorbereitung
16:00 EK-Vorbereitung
16:00 Jungschar
17:00 projekt.gruppe 1
17:30 projekt.gruppe 3
18:00 projekt.gruppe 2
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
17:00 Offene Kirche
17:00 EK-Vorbereitung
17:00 projekt.gruppe 4
17:00 projekt.gruppe 5
18:30 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Firmvorbereitung für Erwachsene
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
13:00 Einsegnung
15:00 EK-Vorbereitung
16:00 Kathi-Kids
17:00 projekt.gruppe 6
19:00 hl. Messe