St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Samstag, 25. Juni 2005 – 18:00 bis 19:00 Uhr
Zum 11. Mal führte die Pfarre Aspern vom Sa 25. Juni bis Freitag, 15. Juli 2005 eine Ferienaktion für Kinder aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew durch.
Groß war die Freude, als die Kinder und ihre Begleiterinnen erschöpft, aber glücklich nach über 30-stündiger Autobusfahrt am Asperner Heldenplatz ausstiegen. Manche kamen schon das zweite, dritte ... Mal für drei Wochen nach Wien, aber auch heuer waren wieder „neue“ Mädchen und Buben dabei sein.
Frau Vera Koshyl, die Leiterin des Straßenkinderheimes „Aspern in Kiev“ wählte die 6-14 jährigen Kinder aus dem Raum Tschernobyl nach ihrer Bedürftigkeit aus. Viele von ihnen sind Waisen, die von anderen Menschen aufgenommen wurden.
Es ist sicherlich ein „kleines Abenteuer“, worauf sich eine Gastfamilie einlässt: die Sprachverständigung ist manchmal schwierig, oft kann man sich nur mit Händen und Zeichen verständlich machen. Es ist auch eine große Verantwortung, während der 20 Tage für ein oder zwei Kinder zusätzlich zu sorgen.
Aber es ist immer eine große Bereicherung und ein Gewinn, so erzählen die Asperner Gastfamilien. Über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg werden neue Freundschaften geschlossen, die Kinder schenken viel Dankbarkeit zurück und im Lauf der Jahre kann man sehen, was aus einzelnen Kindern geworden ist, wie sie sich - auch Dank des Aufenthaltes in Aspern - sehr positiv weiterentwickelt haben.
Elite Tours stellte wie in den vergangenen Jahren einen Bus für die Ausflüge zur Verfügung! Ohne dieser großen Unterstützung wären diese nicht finanzierbar!
Gastvater Egon Galhaup stand wieder als kostenloser Fahrer zur Verfügung! Herzlichen Dank für diesen Einsatz!
Helga Tippel, die 34 Gastfamilien und die Mitglieder des Caritasausschusses führten die 11. Ferienaktion durch. 53 Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren waren vom Samstag, 25. Juni – Freitag 17. Juli in Aspern und Umgebung untergebracht.
Ein tolles Programm hat den ukrainischen Kindern wieder eine schöne Zeit in Aspern geboten (siehe Berichte in der rechten Spalte dieser Seite) . Die Veranstaltungen wurden von den Gasteltern bzw. von fast allen Kindern gerne angenommen. Die Familien waren entlastet und die Kinder hatten Spaß.
Es gab eigentlich keine besonderen Probleme oder Verständigungsschwierigkeiten. Eltern und Kinder konnten immer Rat holen. Die Kinder erhielten in den Familien liebevolle Zuwendung, erholten sich gut und nahmen schöne Erinnerungen mit. Den nächsten Winter werden sie gesünder überstehen.
Bei der Taufe von Katharina Pories wurde für das Straßenkinderheim gespendet.
Ein Dank an alle SpenderInnen und Sponsoren (siehe weiter unten), an die Gastfamilien (13 waren heuer neu dabei) und MitarbeiterInnen, an die praktischen Ärzte und Zahnärzte, die die Kinder unentgeltlich untersuchten ...
Viele Eltern denken schon an die 12. Ferienaktion in Jahr 2006 - also wird sie stattfinden.
Auskünfte bei Helga Tippel (280 36 14) - Projektleiterin der Kinderaktionen oder in der Pfarrkanzlei.
Auch sie unterstützen jedes Jahr unsere Kinderferienaktion: Gemeinderat Karl Dampier und Bezirksrätin Margarete Pelikan (links im Vordergrund) - und sie organisieren diese jedes Jahr: Helga Tippel aus Aspern und Vera Koshil aus Kiew (rechts im Vordergrund).
Rückblick auf die vergangenen Aktionen
Herzlichen Dank auch an alle anderen Spender und tatkräftigen Helfer!
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Punschstand
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
16:45 Legio Mariens
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe