St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Donnerstag, 28. November 2024 – 09:00 bis 11:00 Uhr
(Sabine Standenat)
7. Termin
Inhalt:
Kann das stimmen? Und warum brauchen wir dann Ratgeber, um glücklicher zu werden? Warum merken wir Glück oft erst im Nachhinein oder versuchen, ihm atemlos nachzujagen? Und wie ist das mit dem Spruch: Jeder ist seines Glückes Schmied?
Sicher ist, dass es viele verschiedene Arten von Glück gibt. Es geht um den ganz eigenen Weg, um das Verbinden von Im-Augenblick-Leben und genießen, von Sinn und Mut, von Dankbarkeit und vielleicht neuen Blickwinkeln.
wollen wir uns unseres Glücks (noch mehr) bewusst werden.
Sie experimentieren in diesem Seminar mit der Leichtigkeit des Glücks und probieren aus, was Sie davon für Ihr Leben mitnehmen wollen.
Referentin: Martina Reiterer
Seminarbegleitung und Anmeldung: Marianne Helm und Doris Handschuh oder auf der Website von ANIMA
Wann: ab 3. Oktober 2024, jeweils donnerstags, 9:00 - 11:00 Uhr, 8 Einheiten vormittags
Kosten: € 75,00
Doris Handschuh - Seminarbegleitung
Marianne Helm - Seminarbegleitung
Romana Klär - Referentin
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
09:00 Anbetung
15:00 Einsegnung
19:00 Segenszeit FREUDVOLL
19:30 Quiznacht
08:00 hl. Messe
10:00 Tauffeier
10:30 hl. Messe - Erstkommunion
11:00 Felder der Vielfalt
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe - Geburtstagsmesse
09:30 hl. Messe - Kinderkriche
09:30 hl. Messe - Kindermesse
09:30 Kinderkriche
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe - Familienmesse
12:15 Spaghetti-Sonntag
12:30 Tauffeier
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe