St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Dann führten sie Jesus hinaus, um ihn zu kreuzigen. Auf dem Weg trafen sie einen Mann aus Zyrene namens
Simon; ihn zwangen sie, Jesus das Kreuz zu tragen.
Jesus geht gebeugt unter dem Kreuz. Simon nimmt das Kreuz nicht freiwillig, er wird gezwungen. Das verdeutlicht auch der Soldat, der ganz im Vordergrund zu sehen ist. Die Mächte dieser Welt werden immer deutlicher, bekommen scheinbar immer mehr Bedeutung, immer mehr Macht.
Jesus bleibt der Mittelpunkt des Bildes. Simon muss ihm tragen helfen, aber kann ihm das Kreuz letztlich nicht abnehmen. Auch ich kann mir mein Kreuz nicht aussuchen.
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
11:00 Beichtgelegenheit
17:00 Offene Kirche
17:00 EK-Vorbereitung
17:00 Exerzitien der polnischen Gemeinde
18:00 Projektnachmittag
18:30 feierAbend
18:30 hl. Messe der polnischen Gemeinde
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
09:00 ANIMA - … Gärten und Parks
11:00 Beichtgelegenheit
16:00 Kathi-Kids
17:00 projekt.gruppe 6
19:00 hl. Messe
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
15:00 SteinchenFest
19:00 Kreuzweg
19:30 PGR-Sitzung