St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Sonntag, 16. Oktober 2016 – 09:30 bis 10:30 Uhr
Weihbischof DDr. Helmut Krätzl forderte bei der Festmesse am 16. Oktober 2016 in St. Katharina, neben Straßen und Geschäften auch Räume der Begegnung und des Gebets zu schaffen. St. Katharina könne als Modell für aktuelle Neubaugebiete dienen. In kleinen Einheiten könne man den Glauben besonders gut feiern.
„Manche Leute behaupten, Kirche sterbe aus – es seien nur noch alte Leute dort. Die sollen doch `mal nach St. Katharina kommen!“, scherzte der Kirchenhirte und ermahnte Eltern und Großeltern, ihren Kindern von der Freude des Glaubens zu sprechen.
Ein lebendiger Gottesdienst mit Fürbitten in zehn Sprachen und Kirchenliedern aus aller Welt spiegelte die Vielfalt der Gemeinde ebenso wieder, wie das neue, handgeschriebene Evangeliar.
Nach der Messe überraschten philippinische Gemeindemitglieder mit einer Darbietung, in der sie die Brücke von traditionellen Tänzen zu Elementen aus der Komödie „Sister Act“ schlugen. Eine Präsentation über Aktivitäten in St. Katharina, Präsentationstische der Nationen und internationale Kulinarik rundeten das Festprogramm ab.
Eva Kohl
Festmesse aus Anlass des Weltmissionssonntags und 20 Jahre Seelsorgestation St. Katharina
musikalische Gestaltung: Kathi-Kids, philippinischer Chor und die Gemeinde
Anschließend WELTFEST mit internationalem Buffet
Die in der Gemeinde beheimateten Nationen präsentierten sich.
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:30 Tauffeier
19:00 Vesper vom Hochfest
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
11:00 Tauffeier
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
17:00 Legio Mariens
17:00 Probe Gesangverein Aspern
19:00 hl. Messe