St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Sonntag, 4. April 2021 bis Montag, 19. April 2021
Wir luden heuer alle ein, die Osterzeit bewegt zu erleben, viel Interessantes zu diesem wichtigen Fest zu hören und zu sehen! Der Osterspaziergang war an jedem Tag zwischen Ostersonntag, 4. April und Sonntag, 2. Mai 2021 „geöffnet“ und wurde von Petra Pories entworfen und mit den drei Teilgemeinden entwickelt.
Man konnte den Weg an einem Tag abgehen (Dauer vermutlich mindestens zwei Stunden), oder auf zwei oder mehr Tage aufteilen, sowie entscheiden, in welcher Reihenfolge die Stationen besucht werden. Es wurde gebeten, Menschenansammlungen zu vermeiden, den Mindestabstand von zwei Metern und die allgemeinden Regelungen einzuhalten.
Den Plan mit den zehn Stationen findet ihr hier noch als Download. Der Weg führte von der Markuskapelle auf dem Kapellenweg bis zum See in der Seestadt Aspern (Bild links unten). Auf den Plakaten bei jeder Station gab es einen QR-Code, der zu passenden Videos führte, und einen Hinweis zum Lösungssatz. Mit diesem Lösungssatz konnte man sich eine Osterschokolade als kleinen Preis abholen.
Mehrere persönliche Feedbacks und E-Mails zeigten uns, dass diese Idee sehr gut angenommen wurde:
„Herzlichen Dank für die Einladung zu dieser Firmaktion, es war ein tolles Erlebnis. Ich und meine Familie haben am Ostersonntag unter Einhaltung der Corona Maßnahmen mit den Fahrrädern die ganze Runde gemacht. Der Lösungssatz lautet: Sagt es der ganzen Schöpfung weiter: Jesu lebt wirklich! Halleluja! Gesegnete Ostern!”
„Danke für die super Organisation dieses Spazierganges. Wir sind heute auf tolle Sachen in Aspern gestoßen“.
Und ein junges Ehepaar schrieb: „Obwohl der Osterspaziergang für die Erstkommunion und Firmung gedacht war, sind wir diesen heute mit großer Begeisterung gegangen. Wir möchten Ihnen hiermit für diese gut gelungene Ostererfahrung gratulieren und danken – es ist nicht nur eine Corona-konforme Variante, Ostern zu erleben und zu feiern, sondern auch eine schöne Möglichkeit den Lebensraum Aspern zu entdecken und zu begehen. Die Videos sind alle abwechslungsreich und so gestaltet, dass man sie gut am Weg hören kann. Es war eine große Freude für uns, diesen Spaziergang zu machen.”
Und einige haben uns auch Fotos geschickt:
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe