Kinderlager 2005 - Morgenlob

Samstag, 20. August 2005 – 10:00

Morgenlob

Sonntag, 21. August 2005

Der Fall Jerusalems - Sünde und ihre Folgen

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied: Danke

Aus der Bibel: 2. Chronik 36

Schon lange ist die Glanzzeit Israels vorüber. Eigentlich begann der Niedergang des Volkes schon mit dem Tod König Salomos. Die Nation spaltete sich in das Nordreich Israel (10 Stämme) und das Südreich Juda (2 Stämme).
Während das Nordreich Israel schon 721 v. Chr. von der Weltmacht Assyrien erobert wurde, existierte Juda noch bis zum Jahr 606 v. Chr.
Doch nun steht die Armee der Babylonier, der neuen Weltmacht, unter ihrem Führer Nebukadnezar II. vor den Toren Jerusalems und belagert seit 2 Jahren die Hauptstadt Judas.
Schließlich wird Jerusalem erobert, die Stadt mit ihrem Tempel zerstört und viele Menschen nach Babylon verschleppt.

Tore von Jerusalem

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag

Was meinst du?

Wie konnte es dazu kommen, dass Gottes Volk in solche Not kam?    Bitte ausfüllen!

Und heute?

Das Leben der Menschen heute lässt sich gut mit der Situation damals in Juda vergleichen. Fallen dir dazu Dinge ein?


Montag, 22. August 2005

Träume - Wie redet Gott?

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied: Jesus mein Freund

Aus der Bibel: Dan 2,1-49

Große Aufregung im Palast von Babylon! Alle Wahrsager und Sterndeuter sollen getötet werden.
Nebukadnezar ist tief beeindruckt – der Traum raubt ihm den Schlaf. Dabei ist er jedoch klug genug, seinen Beratern eine Bedingung zu stellen.
Welche Bedingung stellt er?Bitte ausfüllen!

Auch Daniel und seine Freunde sind vom strengen Urteil des Königs betroffen.
Schließlich kann Daniel den Traum erzählen und deuten.

Damit ist deutlich geworden: __________ redet durch den Traum (Vers 28)

Daniels Freunde

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag

Was meinst du?

In der Bibel – vor allem auch im Alten Testament – finden wir es öfter, dass Gott durch Träume und Visionen zu Menschen redet. Kennst du Beispiele ?


Woher hatte Daniel die Befähigung, Träume zu deuten? (Vers 28; Daniel 5,12)

Und heute?

Redet Gott heute auch noch durch Träume?
Wie können wir wissen, was Gott von uns möchte?
Wie kann Gott noch zu uns sprechen?


Dienstag, 23. August 2005

Die drei Freunde im Feuerofen - Entscheidung gefordert

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied: Wir glauben an Gott

Aus der Bibel: Dan 3,1-30

Nebukadnezar ist einer der größten Könige aller Zeiten. Seine Macht ist so gewaltig, dass er alles befehlen kann, was er möchte.
So kommt es, dass der König einen Plan fasst – was tut er?

Welche Strafe droht dem, der nicht gehorcht? (Vers 6)

Was wird den Freunden Daniels vorgeworfen? (Vers 14)

Doch Nebukadnezar gibt Schadrach, Meschach und Abed-Nego eine zweite Chance.
Was antworten ihm die drei Freunde? (Verse 16-18)

Wie geht die Geschichte aus?

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag

Bitte ausfüllen!Was meinst du?

Es wird so sein, dass du in deinem Leben auch Situationen erlebst, in denen du dich entscheiden musst, Gott gehorsam zu sein oder nicht. Dabei kann eine bewusste Entscheidung für Gott auch Folgen für dein Leben haben – welche könnten das sein?

 


Mittwoch, 24. August 2005

Daniel in der Löwengrube - Treu bis ans Ende

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied:

Aus der Bibel: Dan 6,1-29; 14,23-52

Das mächtige Weltreich der Babylonier existiert nicht mehr. Meder und Perser erobern gemeinsam StatthalterBabylon und errichten ein noch größeres Reich, das künftig als Persisches Weltreich in die Geschichte eingeht.
Auch unter den neuen Herrschern ist Daniel ein geschätzter, zuverlässiger Mann.
Das wiederum gefällt den anderen Ministern und Statthaltern
überhaupt nicht. Sie wollen Daniel irgendwie beseitigen und
stellen ihm eine Falle.
Daniel wird angeklagt. König Darius ist an sein eigenes Gesetz gebunden und muss Daniel in die Löwengrube werfen.
Wie geht die Geschichte aus?

Daniel in der Löwengrube

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte ausfüllen!Bitte um den Segen für den Tag

Was meinst du?

Wie sieht das bei dir aus? Wirst du Gott schnell untreu, wenn es darum geht, zu ihm zu stehen?


Donnerstag, 25. August 2005

Daniels Gebet

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied:

Aus der Bibel: Dan 9,1-23

Daniel hat eines nie vergessen: Obwohl er schon weit über 80 Jahre alt ist, inzwischen fast 70 Jahre in Babylon lebt und dort zum hoch angesehenen Mann wurde, vergisst er nicht, dass seine eigentliche Heimat in Jerusalem ist und Gott den Juden etwas Bestimmtes versprochen hat.
Um welches Versprechen handelt es sich?Bitte ausfüllen!


Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag

Was meinst du?

Merke!
Auch wir dürfen mit allem , was uns bedrückt, mit unseren Wünschen und Sorgen zu Gott kommen. Wir können ihm einfach alles sagen. Er hört und versteht uns.


Freitag, 26. August 2005

Rückkehr der Juden - Gott hält sein Wort

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied:

Aus der Bibel: Esr 1,1-11

TempelSiebzig Jahre sind inzwischen vergangen, seit König Nebukadnezar Jerusalem eroberte und Juden als Gefangene nach Babylon verschleppte. Inzwischen ist Nebukadnezar schon lange tot und das Babylonische Reich von den Persern erobert worden. Der herrschende König Kyrus erlässt in seinem ersten Regierungsjahr ein neues Gesetz.
Welche Befehle sind in diesem Gesetz enthalten (Verse 2 und 3)?

Früher war es üblich, einen Tempel mit viel Gold und Silber zu schmücken.
Doch woher sollen die Juden in Babylon das Gold für den Tempelbau nehmen
(Vers 4)

Auch der König unterstützt den Tempelbau. Er befiehlt seinem Schatzmeister, die Tempelgeräte an die Juden zurückzugeben, die Nebukadnezar als Beute mitgenommen hatte.
Welche Tempelgeräte werden im Bibeltext erwähnt (Verse 9 bis 11)?

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag


Samstag, 27. August 2005

Begrüßung - Lob- und Dankgebet

Lied: Freunde, wir fangen an

Aus der Bibel: Psalm 126

Vater unser

Daniel-Lied

Bitte um den Segen für den Tag und die Heimreise


Kinderlager 2005

Samstag, 20. August 2005 bis Freitag, 2. Juni 2023

16:00-17:00
St. Martin - Pfarrhof
10:00-11:00
-
10:00-11:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
09:30-10:30
-

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe