St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Sonntag, 21. August 2005 – 10:00
Einzug: Wir kommen zu dir, o Herr.
Kyrie:
Wir wollten an dich denken und haben es vergessen.
-Herr, erbarme dich, erbarm´dich unser, erbarme dich unserer Zeit.
Wir wollten andere glücklich machen und haben gestritten.
-Christus, erbarme dich, erbarm´dich unser, erbarme dich unserer Zeit.
Wir wollten deinen Willen tun - aber wir haben versagt.
-Herr, erbarme dich, erbarm´dich unser, erbarme dich unserer Zeit.
Goria
Lesung: Dan 1,1-21
Psalm
Halleluja KISI-Notenheft Nr 6
Evangelium (Lk 20, 21-25)
Predigt
Glaubensbekenntnis – Wir glauben an Gott
Fürbitten
1. Wir bitten dich, dass keine Menschen mehr hungern müssen.
2. Wir bitten dich um Gerechtigkeit in der Welt.
3. Wir bitten dich, dass es keinen Streit und keine Kriege mehr gibt.
4. Wir bitten dich, dass keine Menschen mehr aufeinander eifersüchtig sind.
5. Wir bitten dich um ein gutes Kinderlager ohne Krankheiten und Unfälle.
Gabenlied: Nimm, oh Herr, die Gaben
Sanktus: Heilig, heilig KISI Seite 28
Er hat uns jetzt zusammengeführt an einen Tisch, damit wir tun, was er getan hat.
Deshalb haben wir Brot und Wein bereitet. Wir bitten dich. Vater:
Der Zelebrant streckt die Hände über die Gaben aus.
Heilige diese Gaben.
Der Zelebrant faltet die Hände, macht ein Kreuzzeichen über Brot und Kelch zusammen und spricht:
dass sie für uns zum Leib und + Blut Jesu Christi werden.
Jesus war am Abend vor seinem Tod mit seinen Jüngern zusammen, um das Ostermahl mit ihnen zu halten. Da nahm er Brot und dankte dir, Vater. Er teilte das Brot, gab es seinen Jüngern und sagte:
Der Zelebrant erhebt das Brot ein wenig.
Nehmet und esset alle davon: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird.
Der Zelebrant zeigt der Gemeinde die Hostie.
-Deinen Tod, o Herr, verkünden wir
deine Auferstehung preisen wir
bis du kommst in Herrlichkeit
Dann nahm Jesus auch den Kelch mit Wein und sprach den Lobpreis. Er gab den Kelch seinen Jüngern und sagte:
Der Zelebrant erhebt den Kelch ein wenig.
Nehmet und trinket alle daraus: Das ist der Kelch des neuen und ewigen Bundes, mein Blut, das für euch vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Dann sagte er: Tut dies zu meinem Gedächtnis.
Der Zelebrant zeigt der Gemeinde den Kelch.
-Deinen Tod, o Herr, verkünden wir
deine Auferstehung preisen wir
bis du kommst in Herrlichkeit
Darum sind wir hier versammelt, Vater, und denken voll Freude an alles,
was Jesus für uns getan hat und auch jetzt für uns tut.
In diesem Mahl, das er uns anvertraut hat, feiern wir seinen Tod
und seine Auferstehung. Nimm an, was wir dir darbringen.
-Amen, amen, amen, guter Gott wir danken dir.
Er hat sein Leben hingegeben. Er ist auferstanden von den Toten. Er lebt mitten unter uns.
-Amen, amen, amen, guter Gott wir danken dir.
Am Ende wir der Kommen in Herrlichkeit. Dann wird es keine Not mehr geben, und niemand braucht mehr zu weinen und traurig zu sein.
-Amen, amen, amen, guter Gott wir danken dir.
Vater, du hast uns zu diesem Mahl zusammengerufen.
Im Heiligen Geist versammelt, empfangen wir den Leib und das Blut Christi.
Gib uns die Kraft, so zu leben, dass wir uns miteinander versöhnen, wenn wir uns zerstritten haben.
Zusammen mit unserem Papst Johannes Paul und unserem Bischof Christoph bitten wir dich:
Lass uns einst mit allen, die an dich glauben, für immer bei dir zu Hause sein.
Lass uns mit Maria und allen Heiligen dein Lob singen ohne Ende durch unseren Herrn Jesus Christus.
Durch ihn und mit ihm und in ihm ist dir, Gott, allmächtiger Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes alle Herrlichkeit und Ehre jetzt und in Ewigkeit. ...
-Amen, guter Gott, wir loben dich! Amen, guter Gott, wir preisen dich!
Amen, amen, amen, guter Gott wir danken dir.
Vater unser gesungen
Danklied: Daniellied
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe