Kinderlager 2005 - Babylon

Samstag, 20. August 2005 – 10:00 bis 11:00 Uhr

Babylonierlager - Infoblatt„Ein Leben in Babylon“

Gruppenfoto

vom 20. bis 27. August 2005

Daniel in der LöwengrubeSicher kennen viele von euch die Geschichte von Daniel. Wir meinen jenen Daniel, der in eine Grube mit Löwen geworfen wurde und den Gott gerettet hat.

Aber wer war dieser Daniel eigentlich? Wo kam er her? Was hat er noch alles erlebt? Seine spannende Geschichte hat uns heuer am Jugendgästehaus Sallingstadtnach Sallingstadt begleitet. Diese Geschichte führte uns in eine alte Stadt namens Babylon vor etwa 2600 Jahren. Auf den Spuren Daniels und seiner Freunde begegneten wir Menschen, die trotz vieler Ablenkungen Gott die Treue gehalten haben. Vieles von damals erinnterte uns auch an unsere heutige Zeit, in der wir leben. Mit Spiel und Spaß sind wir ein bisschen in diese alte Zeiten hineingetaucht und haben eine Menge Abenteuer erlebt: spannende Wettkämpfe, aufregende Ausflüge, Lagerfeuer, eine besondere Nachtwanderung, Möglichkeit zu Stille und Gebet, basteln, neue Freunde kennenlernen und vieles mehr ...

Das Lagerteam

Morgenlob

 Wir danken den Familien Löffler und Kozlich für Obst und Gemüse sowie auch der Firma Eiseler-Löffler für den Bus, der uns wieder als Materialtransporter zur Verfügung gestellt wurde.

Busverleih
Das Küchenteam

Wir wollen Hochrieder Lotte und Neubauer Christa für die ausgezeichnete Verköstigung - mit viel Liebe zubereitet - danken.

Für die Technik war heuer Andrea Illich-Edlinger zuständig: Internet, E-Mails, Fotografieren, Präsentationen und vieles mehr. Herzlichen Dank!

Danke für die vielen E-Mails an die Kinder und an das Lagerteam!


Kinderlager 2005

Samstag, 20. August 2005 bis Freitag, 2. Juni 2023

16:00-17:00
St. Martin - Pfarrhof
10:00-11:00
-
10:00-11:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
07:00-08:00
-
09:30-10:30
-

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe