Montag, 28. Dezember 2020 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Aktuelle Zwischenergebnisse:
Besuch der Sternsinger aus St. Katharina bei Bezirksvorsteher Markus Figl im 1. Bezirk:
Bei der Sternsingeraktion leisten unsere Kinder und Jugendlichen jedes Jahr Großartiges, das wird mit Gottes Hilfe auch heuer so sein. Gerade in Krisenzeiten ist es ein kräftiges Lebenszeichen der Kirche, wenn die Sternsinger*innen den Segen für das Jahr 2021 bringen.
bedeutet, dass die Sternsingeraktion heuer mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wurde, um die Gesundheit aller Besuchten und Beteiligten zu gewährleisten.
Jeder trug den Mund/Nasenschutz und alle Gruppen führten auch eine Flasche Desinfektionsmittel mit. In gewissen Abständen desinfizierten sie Hände und Materialien. Die Wohnungen wurden die Könige nicht betreten und die Sprüche wurden im Freien oder im Stiegenhaus auf dem Gang aufgesagt. Lieder gab es aus einer USB-Box.
Wir starteten das Sternsingen in Aspern am Montag, 28. Dezember 2020 und gingen bis zum 6. bzw. zum 9. Jänner. Nur zu Silvester und am Neujahrstag machten wir Pause. Auch heuer erklärten sich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Könige und Königinnen bzw. Begleiterinnen und Begleiter bereit den Menschen in Aspern die Frohe Botschaft von der Geburt Jesu zu bringen. Wir haben alles getan, damit wir möglichst vielen Menschen unserer Pfarre den Segen nach Hause bringen und an ihre Türen schreiben konnten – natürlich sicher und mit Abstand. Es war wieder ein großes Erlebnis.
Das Sternsingen ist ein alter Brauch zwischen Weihnachten und dem Fest der „Heiligen Drei Könige“, wenn Kinder und Jugendliche mit Sprüchen und Liedern zu den Menschen der Pfarre gehen und von Jesu Geburt erzählen.
Dies ist eine tolle Aktion, die von ca. 80 000 Kindern und Jugendlichen in ganz Österreich durchgeführt wird.
Aspern ist eine sehr große Pfarre mit über 13 700 KatholikInnen (die vielen Andersgläubigen gar nicht eingerechnet) und jedes Jahr entstehen hunderte neue Wohnungen in Aspern und in der Seestadt.
Mehr als 100 Kinder und Jugendliche melden sich in Aspern jedes Jahr zu dieser Sternsingeraktion. Sie sammeln für Menschen in den armen Ländern des Südens; 2020 konnten in unserer Pfarre mehr als € 37500,- ersungen und gesammelt werden. Ein Spitzenergebnis!
Georg Stockert - Organisation
Petra Pories - Organisation
08:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
08:30 Rosenkranz
16:00 Tauferinnerungsweg
16:00 Willkommen zum Beten
19:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
08:00 hl. Messe im kleinsten Kreis
10:00 Tauferinnerungsweg
10:00 Willkommen zum Beten