Sternsingen 2021 - ein Dankeschön

Jänner 2021

Die Freude und den Segen können wir nicht zählen!

Trotz Corona waren von 2.- 6. Jänner 2021 und dann wieder am 10. bzw 11. Jänner 2012 etwa 50 (!) Menschen aus St. Katharina teils tagelang im Einsatz:

  • um die Weihnachtsfreude und den Segen hinaus zu tragen bzw.
  • uns dabei zu unterstützen: in der Logistik, bei der Hygiene, mit köstlichem Essen und vielem mehr.

Ich bin so froh, dass das Sternsingen auch heuer möglich war und viele der Besuchten haben sich besonders gefreut!

Diesmal durften wir auch mit einer Gruppe die Dreikönigsaktion bei Bischof Freistetter vertreten und mit einer zweiten Bezirksvorsteher Markus Figl im Magistratischen Bezirksamt im 1. Bezirk besuchen.

Bisher scheint es, dass unsere Sicherheitsvorkehrungen ausreichend waren: Wir waren sehr vorsichtig und haben alle Hygiene-Regeln der Dreikönigsaktion so genau wie möglich eingehalten, z.B. nur Sprüche aufgesagt und immer Abstand gehalten - dies wurde auch gut verstanden und angenommen.

Wir haben auch im Freien überall Masken getragen und alle Wohnhäuser sogar nur mit FFP2 Masken besucht. Immer wieder haben wir unser virtuelles Sternsinglied vorgespielt oder auf das Anhören über die Website hingewiesen. Manche Kinder - und ihr Stern! - haben die digitale Wiedergabe mit Bewegungen unterstützt und die Zuhörenden zum Schmunzeln gebracht.

Zum tollen Gesamtergebnis der Pfarre konnten wir über 16000 Euro beitragen (das ist zum Vorjahr eine Steigerung um fast 100% und erstaunt mich selbst). Damit können bestimmt einige der 500 wichtigen Projekte der Dreikönigsaktion unterstützt werden, um z.B. Kindern in Indienein stärkendes und gesundes Essen vor dem Schulbesuch zu ermöglichen.

Es gab viele berührende Begegnungen und Anerkennung: 

  • „Toll, dass ihr das macht!“
  • „Super, dass ihr auch heuer kommt!“
  • „Wir haben schon gar nicht mehr mit euch gerechnet!“
  • „Wir haben schon auf euch gewartet!“

Das menschliche Ergebnis an Freude und Zuversicht ist nicht zu zählen - wir haben oft gespürt, dass gerade in unserer so unsicheren Zeit die Menschen über die Ablenkung und Aufmunterung sehr froh waren.

„Den Segen können wir jetzt wir gut brauchen“ - auch das habe ich öfter gehört. So wünsche ich allen herzlich Gottes Begleitung und Mitgehen für dieses kommende Jahr!

Sollten Sie noch Segensaufkleber für Ihre Türe oder auch für Familienmitglieder, Freunde und Verwandte benötigen: Sie können diese noch gerne in St. Katharina oder im Pfarrbüro abholen.

Ein herzliches Danke an unsere tüchtigen Königinnen und Könige und an das großartige Unterstützungsteam!

Petra Pories
Verantwortliche für das Sternsingen in St. Katharina

Petra Pories

Ort

Dreikönigsaktion 2021

Montag, 28. Dezember 2020 bis Samstag, 9. Jänner 2021

11:00-12:00
St. Katharina - Seelsorgezentrum
11:00-12:00
St. Katharina - Seelsorgezentrum
10:00-18:00
Aspern - Pfarre Aspern
09:30-10:30
St. Katharina - Seelsorgezentrum
St. Katharina - Seelsorgezentrum
Aspern - Pfarre Aspern
09:30-10:30
St. Martin - Pfarrkirche
St. Katharina - Seelsorgezentrum

Terminübersicht

Kalender …

Freitag, 2. Juni

15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023

16:00 Jungschar

16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie

16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand

16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung

16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien

16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand

16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende

16:00 Generalprobe für Firmfeier

17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel

17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action

17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet

17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert

18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop

18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein

18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt

18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde

18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen

19:00 Anbetung

19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet

20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt

20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen

21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen

21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession

22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis

23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet

Samstag, 3. Juni

08:00 hl. Messe

08:30 Rosenkranz

10:00 hl. Messe - Firmung

11:30 projekt.gruppe 8

17:15 Beichtgelegenheit

18:00 hl. Messe - Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni

08:00 hl. Messe

09:30 hl. Messe - Firmung

09:30 hl. Messe - Kindermesse

10:00 Kaffee um 10 Uhr

11:15 hl. Messe

14:00 Tauffeier

19:00 hl. Messe - Junge Messe