St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Jänner 2021
„Wir kommen daher aus dem Morgenland“, singen Kinder und Jugendliche der Pfarre Aspern jedes Jahr, wenn sie um Neujahr als „Heilige drei Könige“ von Haus zu Haus ziehen, um die Botschaft von der Geburt Jesu zu verkünden und Spenden für Projekte der Dreikönigsaktion zur weltweiten, nachhaltigen Unterstützung benachteiligter Menschen zu sammeln.
Aber gerade heuer ist Durchführung der Sternsingeraktion wegen der Pandemie in Frage gestellt. Sternsingen ohne Singen? Wie soll das funktionieren? Weil das ja wirklich nicht sein kann, haben sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus St. Katharina vernetzt und einen „Virtuellen Sternsingerchor“ gegründet. Sie haben das Sternsinger-Lied zu Hause gesungen und aufgenommen, und die Aufnahmen zu einem großen Sternsingerchor zusammengefügt. Hier ist es:
Wenn die Sternsinger Sie zuhause dieses Jahr nicht besuchen konnten, oder, wenn sie zwar Besuch von den Sternsingern hatten, aber diese Ihnen leider kein Lied vorsingen durften, können wir mit dieser Aufnahme Abhilfe leisten: 17 Sängerinnen und Sänger mit 6 Instrumenten begleitet bilden zusammen den vielleicht besten Sternsingerchor, den die Pfarre Aspern je hatte - und das in Zeiten der Pandemie ... . Genießen Sie diesen virtuellen Kurz-Besuch der Sternsinger in Ihrem Wohnzimmer, und zwar genau dann, wenn Sie gerade Zeit haben. Und wenn Sie noch nicht die Möglichkeit dazu hatten, bitten wir Sie um Ihre großzügige Unterstützung der Sozialprojekte der Dreikönigsaktion:
https://www.dka.at/spenden/onlinespenden
Danke an A., Carroll, Clara, Eva, Judith, Margot, Marilyn, M., Pearl, Petra, Primrose, Simon, Sophia, Susanne, Thomas, Ursula und Wolfgang für Ihre großartigen Beiträge zum Virtuellen Sternsingerchor!
Wolfgang Prechelmacher - Organisation
15:59 Lange Nacht der Kirchen 2023
16:00 Jungschar
16:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
16:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA –Fairtrade-Stand
16:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00 Generalprobe für Firmfeier
17:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
17:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
18:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:00 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
18:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
18:30 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten & Bewegen
19:00 Anbetung
19:15 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
20:00 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
21:00 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
08:00 hl. Messe
08:30 Rosenkranz
10:00 hl. Messe - Firmung
11:30 projekt.gruppe 8
17:15 Beichtgelegenheit
18:00 hl. Messe - Vorabendmesse
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe - Firmung
09:30 hl. Messe - Kindermesse
10:00 Kaffee um 10 Uhr
11:15 hl. Messe
14:00 Tauffeier
19:00 hl. Messe - Junge Messe