St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Sonntag, 20. März 2022 – 08:00 bis 19:00 Uhr
Am Sonntag, dem 20. März 2022, wird in ganz Österreich der Pfarrgemeinderat (PGR) gewählt. In unserer Pfarre sind 18 PfarrgemeinderätInnen (PGR) und die Mitglieder der Gemeindeausschüsse zu wählen.
In Aspern wird wieder das „Filialwahlmodell“ zur Anwendung kommen:
Außerdem sind in den drei Teilgemeinden jeweils eigene Gemeindeausschüsse zu wählen. Dieser umfasst in
Wahlberechtigt sind alle KatholikInnen, die
Kinder vor Erreichung der aktiven Wahlberechtigung haben eine Stimme. Das Stimmrecht wird von den Erziehungsberechtigten ausgeübt. Beide Erziehungsberechtigten vereinbaren, wer das Stimmrecht für die Kinder ausübt.
Am Wahltag am Sonntag, 20. März können Sie vor und nach den Gottesdiensten Ihre Stimme abgeben:
Das Wahlrecht kann schon vor dem Wahltag ausgeübt werden:
Ein Präventionskonzept wird eine weitgehend sichere Wahl gewährleisten. Die Anweisungen des Ordnerdienstes sind unbedingt einzuhalten. Im Wahllokal gilt FFP2-Masken-Pflicht!
Pfarrprovisor Norbert Schönecker
Sollte die persönliche Stimmabgabe infolge Ortsabwesenheit oder Krankheit am Wahltag nicht möglich sein, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Sie können ab sofort bis Montag, 14. März 2022, per E-Mail an wahlvorstand@aspern.at die Ausstellung einer Wahlkarte beantragen. Die Wahlkarte wird Ihnen per Post zugestellt oder Sie können diese während der Kanzleistunden in der Pfarrkanzlei beziehen.
Gleichzeitig mit der Beantragung der Wahlkarte müssen Sie bekanntgeben, für welche Teilgemeinde (St. Martin, St. Katharina von Siena oder St. Edith Stein) Sie Ihre Stimme abgeben wollen, da bei der PGR-Wahl 2022 auch Gemeindeausschüsse für die Teilgemeinden zu wählen sind, sowie weiters, ob die Wahlkarte per Post zugestellt werden soll oder Sie diese persönlich in der Pfarrkanzlei abholen. Die Wahlkarte muss spätestens am Sonntag, 20. März 2022, 20:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin, Asperner Heldenplatz 9, beim Wahlvorstand einlangen.
19:00 hl. Messe vom letzten Abendmahl
21:00 Anbetung
21:00 Agape
08:00 Trauermette
14:30 Kreuzweg
14:30 Kinderkreuzweg
15:00 Kreuz-Andacht
19:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi
20:30 Grabwache
08:00 Trauermette
08:30 Rosenkranz
14:00 polnische Speisensegnung
14:30 polnische Speisensegnung
15:00 polnische Speisensegnung
16:00 Speisensegnung
20:00 Feier der Osternacht – hl. Messe
23:00 Agape