St. Martin | St. Katharina | St. Edith | Kontakt | Impressum
Der Pfarrgemeinderat trägt für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung. Unter der Leitung des Pfarrers gestalten gewählte Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller Gläubigen.
Der Pfarrgemeinderat ist der Pastoralrat der gesamten Pfarre, der 3 - 4 Mal im Jahr tagt. Er ist für alle Themen zuständig, die alle oder zumindest mehrere Gemeinden gemeinsam betreffen. Jede Pfarrgemeinderatssitzung ist öffentlich zugänglich: ZuhörerInnen und Interessierte sind herzlich willkommen!
Das Pfarrleitungsteam trägt gemeinsam die Verantwortung für Seelsorge und Pastorale in der Pfarre.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats zeichnen jeweils für unterschiedliche Fachbereiche, zuständig. Die Pfarren sind aufgefordert, sich mindestens in den Bereichen Liturgie, Caritas und Verkündigung zu engagieren, aber wie in den meisten Pfarren gibt es in Aspern weitere Fachausschüsse zu pfarr-relevanten Arbeitsbereichen. Es sind auch Gemeindemitglieder, die weder Pfarrgemeinderatsmitglied noch Mitglied eines Gemeindeausschusses sind, in den Fachausschüssen willkommen.
08:00 hl. Messe
09:30 hl. Messe
09:30 hl. Messe
10:00 Kaffee um 10 Uhr
10:45 Sternsing-Probe
11:00 hl. Messe der polnischen Gemeinde
11:15 hl. Messe
12:15 Familien- und Spaghetti-Sonntag
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
14:30 Le+O
17:00 Punschstand
06:00 hl. Messe - Rorate
08:30 Rosenkranz
16:45 Legio Mariens
17:00 Punschstand
19:00 hl. Messe